Menü
Menu

Ortsteile

Im Jahr 2002 wurden die amtsangehörigen Gemeinden Böhne, Göttlin, Grütz, Semlin und Steckelsdorf eingemeindet.
Sie sind seit dem 1. Januar 2002 Ortsteile der Stadt Rathenow und pflegen eine lebendige Dorfgemeinschaft.

Böhne
Verlässt man Rathenow südwestlich Richtung Genthin, gelangt man nach ca. 5 km nach Böhne. Im Jahr 1381 erstmals urkundlich erwähnt, ist die Umgebung durch die Eiszeit und Nacheiszeit geprägt...
mehr

Göttlin
Um 1381/82 wird Göttlin erstmals urkundlich in den Lehnbüchern der Erzbischöfe von Magedeburg erwähnt. Eine wechselreiche Besiedlung gab es vermutlich seit der Jungsteinzeit (etwa 3000 bis 1500 Jahre v.u.Z.) .
mehr

Grütz
Grütz liegt ca. 10 km nordwestlich vom Rathenower Stadtkern entfernt. Eingebettet zwischen Landschafts- und Naturschutzgebieten ist Grütz ein lohnendes Ziel für Naturfreunde.
mehr

Semlin
Semlin - eingebettet in einer idyllischen Landschaft - lädt Natur- und Wasserfreunde nicht nur zum Verweilen ein. Der Ort, erstmals im Jahr 1441 urkundlich erwähnt, wird oft als Mekka des Segelsports im Westhavelland bezeichnet.
mehr

Steckelsdorf
Umgeben von der für die Region typischen Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Wasser, hat sich Steckelsdorf in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wohngebiet entwickelt.
mehr

Leben in Rathenow

Nachrichten

Neue Spielgeräte in Rathenow und Steckelsdorf freigegeben
Die Seilbahn auf dem Spielplatz am Weinberg und die Spielkombination auf dem Spielplatz in der… Mehr

Steckelsdorfer Seerundweg aufgewertet
In diesem Jahr wurde mit Mitteln aus dem Bürgerbudget 2024 die Ertüchtigung und Beschilderung des… Mehr

Alle aktuellen Meldungen anzeigen

Termine

30.08.2025
2. Böhner Flohmarkt
OT Böhne, am Gemeindezentrum

20.09.2025
Konzert mit der Band "Dorfrocker"
Rathenow, OT Semlin