Menü
Menu

Sonntag, 4. September 2022

Stadtfestprogramm und verkaufsoffener Sonntag von 13.00 - 18.00 Uhr

Mit der dorenburg event & catering GmbH konnte die Stadt Rathenow eine erfahrene Eventagentur als neue Partnerin für die Organisation des diesjährigen Stadtfestes gewinnen. Das Konzept des Wochenendes wurde durch kleine Neuausrichtungen verbessert. Die Besucherinnen und Besucher können auf eine größere Vielfalt von gastronomischen Angeboten und Ausstellern gespannt sein.
Besonders Produkte und Unternehmen aus der Region werden ihre Qualität und Individualität präsentieren können. „Wir haben noch freie Kapazitäten für Markttreibenden und Aussteller. Außerdem freuen wir uns über weitere Anmeldungen für den Flohmarkt am 04.09.22 auf dem Schleusenplatz.“, so Nathalie Radke, Projektleiterin des Stadtfestes.

Formular zur Anmeldung und AGB für den Flohmarkt

10.00 - 16.00 Uhr, entlang der Straße am Schleusenplatz und am alten Hafen
Flohmarkt
10.00 - 16.00 Uhr,
auf dem Schleusenplatz
Spielewelt


Märkischer Platz

10.00 -14.00 Uhr
• Frühschoppen - One-Man-Band Ralf Linder
14.00 - 15.00 Uhr
• Modenschau

15.00 - 15.30 Uhr
• Annso & Nora
15.30 - 16.00 Uhr
• Versteigerung mit Peter Ludolf und Herby
16.00 - 16.30 Uhr
• Stadtgutschein-Talk mit Quizrunde
16.30 - 18.00 Uhr
• Annso & Nora

Alter Hafen

10.00 - 11.00 Uhr
• öffentlicher Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde St. Marien-Andreas
11.00 - 13.00 Uhr
• Buntes Programm für die ganze Familie, Clowns, Kinderschminken
13.00 - 13.30 Uhr
• Vorführung Taekwondo Schule Rathenow
13.30 - 14.30 Uhr
• Buntes Programm für die ganze Familie, Clowns, Kinderschminken
14.30 - 15.00 Uhr
• Auto-Check für Jedermann
15.30 - 16.00 Uhr
• Family Fitness Rathenow  - Präsentation der Kursformate
16.00 - 17.30 Uhr
• Vorführungen Rathenower Judoclub e.V.
17.30 - 18.00 Uhr
• Kinderprogramm

August Bebel Platz - Jugendbühne

14.00 - 18.00 Uhr

• Graffitiprojekt
• Rideplatzplanungen
• DJ mit Hip-Hop-Möglichkeit
• Mobile Rollsportarten
• Jugendmigrationsdienst
• Müllplanschbecken
• Stinknormale Superhelden
• KiJuPa
• Jugendkulturbefragung
• Mobiler BB-Korb


    

 

Kultur & Tourismus