In weißem, watteweichen Schnee eingehüllt liegt er da - der Märkische Platz. Aus den umliegenden Häusern strahlt wohlige Behaglichkeit. Die sonst so regen Bagger stehen still, inmitten der weißen Pracht. Was für die Bauleute und Bauverantwortlichen dieses Jahr gar nicht so wünschenswert daherkommt - nämlich ein schneereicher Winter - scheint für die Hortkinder der Grundschule Friedrich-Ludwig-Jahn dagegen ein Muss zu sein. Und ehrlich gesagt, in dem possierlichen Modell, das die Kinder mit Unterstützung durch das CJD, vom Märkischen Platz und dem winterlichen Treiben darauf gebastelt haben, scheint der Winter auch gar nicht bedrohlich. Liebevoll sind Details herausgearbeitet. Das Kulturzentrum, die Baufahrzeuge, ja sogar der neue Springbrunnen sind zu sehen. Wer sich ebenfalls an diesem Anblick erfreuen möchte, kann sich gern am Info-Schaufenster bei Mode-Sandbrink von diesem Wintertraum von Kinderhand verzaubern lassen.
Bis März ist das Schaufenster noch so zu sehen, danach könnten andere Kreative ihren Ideen freien Lauf lassen. Ansprechpartner ist Citymanager Jens Hubald unter Tel: 03385 49 49 233 oder <link mail window for sending>j.hubald@ispnet.de.