Menü
Menu

Die Premiere lief bestens: Mit beinahe 7.000 Besuchern war die MühlenWeihnacht am 22. und 23. Dezember 2006 ein voller Erfolg. Die erste Veranstaltung des Optikpark Rathenow auf dem Mühleninnenhof macht neugierig auf die Veranstaltungen der kommenden Parksaison. Hier eine erste Übersicht:

Das Eröffnungswochenende am 28. und 29. April bietet unter anderem Wiesenreigen mit dem Tanzensemble "Fantasia", das Orchester und die Big-Band der Musikschule Rathenow, ein Festkonzert der Musikschule Rathenow mit ehemaligen Schülern, eine große Eröffnungs-Kochshow mit dem beliebten und unterhaltsamen Istvan Stich, Ausstellungen zum Aquarellmalen, die Vorführung "Alten Handwerks" und Licht- und Klangprojekte.

 

Der 1. Mai wartet auf mit der Havelländer Puppenbühne und dem Stück "Die Geschichte vom Zauberland", mit schmackhaftem Schaubuttern und  internationalen Tänzen mit den Gruppen "Fantasia" und "Sterne des Orients".

 

Am Himmelfahrts-Donnerstag wird die Havelländer Puppenbühne den "Froschkönig" spielen. Kleine Besucher werden zum Tanzen eingeladen.

 

Am Sonntag, dem 20. Mai, schließt sich der Optikpark dem Museumstag des Landes Brandenburg an. Neben der Ausstellung und den Vorführungen zum Themenbereich "Altes Handwerk" wird es Führungen und Erläuterungen zur Mühlentechnik in der Alten Mühle geben.

 

Am Sonnabend, dem 2. Juni, wird der Optikpark von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in "Lichterglanz & Feuerzauber" erstrahlen.

 

Das Mittsommerfest am 23. Juni wird sogar bis 24.00 Uhr auf dem Parkgelände gefeiert.

 

Am 7. Juli wird auf der Hauptbühne im Mühleninnenhof Bizets "Carmen" ihren eindrucksvollen Auftritt haben.

 

Die zweite "Serenade unter dem Sternenhimmel" wird am 25. August, ein Sonnabend, von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr erklingen und leuchten. Das erste Lichterfest auf der Schwedendamminsel während der Landesgartenschau war für über 8.000 zufriedene Besucherinnen und Besuchern ein intensives Erlebnis.

 

Das Wochenende vom 7. bis zum 9. September ist dem 17. Rathenower Stadtfest vorbehalten: Oldie-Nacht, "Hier lacht der Adler" mit Rathenower Gruppen und der Familiensonntag sind Garanten für drei schwungvolle Tage.

 

Am ersten Oktober-Wochenende wird das Maschinenhaus an der Alten Mühle zur Außenstelle der "2. Film+Medientage Havelland".

 

Ein buntes Fest beschließt am 7. Oktober die erste Saison des Optikpark Rathenow.

 

Koch-Shows an den Wochenenden, die beliebten Floßfahrten auf dem Havelaltarm und Angebote des Grünen Klassenzimmers wie z.B. Umweltentdeckungsreisen oder Kinder-Küche setzen weiterhin Akzente.

 

Aufwändige Veranstaltungen wie "Carmen" oder das 17. Rathenower Stadtfest machen einen zusätzlichen Eintritt erforderlich. Alle weiteren Veranstaltungen sind in den normalen Eintrittspreisen enthalten.

 

Dauerkarten für die Saison 2007 des Optikparks sind seit letztem November im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Rathenow und in der Mühle am Schwedendamm erhältlich: Zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Kinder und Ermäßigungsberechtigte. Tageskarten werden ab dem 28. April 2007 erhältlich sein. Die Tickets kosten für Erwachsene 2 Euro, für Kinder ab dem siebten Lebensjahr und für einen begünstigten Personenkreis 1 Euro.

 

"Die Veranstaltungen der letztjährigen LAGA haben Standards gesetzt. Wir wollen dieses Niveau beibehalten und weiterhin mit Qualität überzeugen . Manchmal ist das nur mit zusätzlichen Eintritt möglich. Dafür bitte ich um Verständnis." so Optikpark-Chef Hans-Jürgen Lemle und fährt fort: "Ich wünsche unseren Besuchern viel Spaß und Unterhaltung beim Genuss unseres umfangreichen Programms."