Menü
Menu

Gestern wurde vom Rathenower Bürgermeister Ronald Seeger der neugestaltete Platz wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.  Im Rahmen der Umgestaltung der Berliner Straße wurde der Platz neugestaltet.

Der Platz der Freiheit ist ein mehrfach geschützter Ort. Unter Denkmalschutz stehen sowohl das Kreishaus als auch die Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus. Deshalb wurden bei der Neugestaltung diese Aspekte mit die in Planung einbezogen.

Neu sind die 20 Platten, welche in den Boden mit eingearbeitet wurden. Auf ihnen sind Zitate oder Sprüche zu lesen, welche von Schülern bzw. Fraktionen der SVV eingereicht wurden.

Diese Maßnahme kostete ca. 400.000 Euro und wird aus dem Bund/Länder-Programm "Stadtumbau Ost-Für lebenswerte Staädte und attraktives Wohnen-Teilprogramm Aufwertung" gefördert. Das bedeutet, die Gesamtsumme wird jeweils zu einem Drittel durch den Bund, das Land Brandenburg und der Stadt Rathenow getragen.

 

Ein Spruch von den Tafeln:

"Ist Freiheit auch Gleichheit?

oder Gleichheit unsere Freiheit?"

Max Pfahl (12. JG. 2010. Bürgel-Gesamtschule)