Das Rathenower Aktionsbündnis ruft am kommenden Dienstag zur Aktion "Mein Rathenow, mit Herz statt Hetze! - bunt und tolerant" auf.
Rathenow gehört am 3. November 2015 den Bürgerinnen und Bürgern, die sich für Menschlichkeit einsetzen. Lassen Sie uns mit Zivilcourage und Entschlossenheit den vielen Gerüchten, den Ressentiments und der Ignoranz entgegentreten!
Am Dienstag besteht die Möglichkeit, zu den aktuellen Themen rund um die Flüchtlingssituation offen zu diskutieren. Hierzu lädt das Aktionsbündnis alle Interessierten ein. Es ist wichtiger, miteinander ins Gespräch zu kommen, als nebeneinander Parolen nachzurufen, so einer der Gedanken für diesen Abend.
Bei Tee und Musik wird so ein Zeichen gegen die nicht nur in den sozialen Netzwerken immer stärker zu Tage tretende Hetze gegen Ausländer, demokratische Parteien und Andersdenkende sowie für Gewaltlosigkeit im Havelland zum Ausdruck gebracht.
Das Rathenower Aktionsbündnis plädiert für die Einhaltung der Menschenrechte und der Rechte aus dem Grundgesetz. Die Mitglieder, aber auch viele andere Rathenower, wollen so gemeinsam ein klares Zeichen für unsere demokratische und weltoffene Stadt setzen. Zusammen machen wir deutlich: Unsere Stadt ist kein Ort für Ignoranz und Fremdenfeindlichkeit!
Die bestehenden Ängste müssen besprochen und aufgelöst werden. Denn nur so gelingt es, die bestehenden Ressentiments abzubauen.
Los geht es am Dienstag, dem 3. November, um 18.00 Uhr.