Die Rathenower Stadtbibliothek lädt am Mittwoch, dem 14. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung und einem Gespräch mit dem Feuilletonredakteur der Süddeutschen Zeitung, Vorstand der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und Autor Jens Bisky ein. Er stellt sein neuestes Buch "Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit - eine Lesebuch" vor, welches anlässlich des 300. Geburtstag von Friedrich II. in diesem Jahr erschien.
Mit diesem Werk begibt sich der ausgewiesene Preußenkenner auf die Spur des Königs, der so viele Zeitgenossen und spätere Generationen bewegte und beschäftigte. Kein anderer Herrscher war und ist geliebt und gleichzeitig so verdammt worden wie Friedrich. So lässt der Autor sowohl den König und seine Zeitgenossen, aber auch spätere Persönlichkeiten zu Wort kommen. Sie zeichnen ein Bild von Friedrich und seiner Zeit wie es genauer nicht sein könnte. Vieles was die Menschen zur Zeit des Königs beschäftigte, wird so durch Berichte, Briefe oder Anekdoten greifbarer. So der Prozess gegen den Müller Arnold, der die Vorlage für den Müller von Sanssouci bildet oder die Einführung der Kartoffel auf dem Land, die dort nicht nur Wohlgefallen fand. Der Autor bietet damit, in seinem Buch, dem Leser einen Einblick in die Zeit, den andere Werke oft vermissen lassen.
Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Fördervereins der Stadtbibliothek. Eintrittskarten sind in der Stadtbibliothek erhältlich und können telefonisch reserviert werden unter: (03385) 512683.