Menü
Menu

Am kommenden Sonntag, dem 28. September, finden im Land Brandenburg die Wahlen zu den Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen und kreisfreien Städte sowie den Kreistagen in den Landkreisen statt. Außerdem werden die Ortsbeiräte gewählt.

 

Die Rathenower Bürgerinnen und Bürger wählen an diesem Tag die neuen Vertreter für die Stadtverordnetenversammlung. In den Ortsteilen werden die Ortsbeiräte gewählt. Ebenfalls wird über die Besetzung des Kreistages abgestimmt.

 

"Wer nicht zur Wahl geht überlässt denjenigen das Feld, die man nicht haben möchte." so Bürgermeister Ronald Seeger. "Deshalb rufe ich alle Wählerinnen und Wähler auf, am Sonntag zur Wahl zu gehen."

 

Im Vorfeld der Wahl hat jeder Wahlberechtigte die Möglichkeit mit den Wahlkandidaten zu reden und sie zu fragen, was sie für die Stadt tun wollen.

Mit der Stimmabgabe hat jeder Wähler die Chance die Person auszuwählen, die den eigenen Vorstellungen entspricht und diese Interessen auch umsetzt. Man wählt eine bestimmte Partei, politische Vereinigung oder auch Person, mit denen bestimmte Ziele zu erreichen sind. Ebenso kann der Wahlberechtigte mit seiner Stimmabgabe signalisieren, mit welcher Partei oder Person er unzufrieden ist.

 

Wer nicht wählt verzichtet auf seine eigene Freiheit, auf sein Recht, Einfluss zu nehmen.