Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen des Stadtfestes in der Innenstadt der Schleusentanz eingeübt und Diplom-Bauleiter gespielt. Für diese beiden Programmpunkte sollte es eigentlich um 17.40 Uhr an der kleinen Bühne in der Goethestraße eine Preisverleihung geben, diese ist jedoch buchstäblich in Wasser gefallen.
Diese Preise wurden deshalb am Montag im Rathaus nachträglich verlost.
Der Erste Beigeordnete der Stadt Rathenow, Herr Dr. Lemle stellte sich freundlicherweise als "Glücksfee" zur Verfügung und übernahm die Ziehung der glücklichen Gewinner.
Diplombauleiterverlosung
Viele Kinder nahmen das liebevoll vorbereitete Angebot der Stadtfestorganisatoren an und begaben sich auf den anstrengen Weg zum Diplom-Bauleiter. Sie mussten an mindestens acht von zehn Spielstationen, die auf dem gesamten Festgebiet verteilt waren, folgende Prüfungen absolvieren:
- Wettnageln
- Skateboardpaddeln
- Schubkarre schieben
- Pläne falten
- Mauer bauen
- Mauer einreißen
- Zur Arbeit fahren
- Präzise mit dem Zollstock arbeiten
- hohe Ziele stecken und
- Baufahrzeug fahren.
Für jede erledigte Aufgabe gab es an den einzelnen Stationen einen Stempel. Der ausgefüllte Laufzettel konnte anschließend an der Bühne abgegeben werden, um an der Preisverlosung teilzunehmen.
Von den 33 eingereichten Urkunden zog Herr Dr. Lemle folgende fünf Gewinner:
1. Louis Pollack
2. T. Hingst
3. Adrian Meißner
4. Emil Rentmeister
5. Aurora Thürling.
Sie alle gewinnen einen goldenen Bauleiterhelm von der Firma OST BAU GmbH und jeweils ein Bauspielzeug, das von der Rathenower Werbegemeinschaft der Einzelhändler freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Die Gewinner werden gebeten, ihre Preise bis 30. September in der Stadtverwaltung beim Sachgebiet Kultur und Sport, Berliner Str. 15, Raum 305, Tel.: 596 413 abzuholen. Alle anderen Kinder, die gern Ihre Diplom-Bauleiter- Urkunde wieder zurück haben möchten, können sich diese ebenfalls beim Sachgebiet Kultur und Sport in der Stadtverwaltung abholen.
Schleusentanzverlosung
Die Musikschule Tonhaus hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zur BUGA 2015 allen Rathenowerinnen und Rathenowern den Schleusentanz beizubringen. Mit diesem Tanz soll dann zur Eröffnung der BUGA eine möglichst lange Tanzschlange gebildet werden. Der Startschuss für den ?Einübe-Marathon? fiel am Stadtfestsonntag. Zwei Mal hatten alle Tanzinteressierten an diesem Tag die Möglichkeit, die Schritte für den Schleusentanz zu erlernen und zu üben. Wer mittanzte erhielt ein nummeriertes Los, das die Teilnahme an der Preisverleihung ermöglicht. Zu Gewinnen gab es drei Gutscheine, die freundlicherweise von den Modeläden Sandbrink, Janine B. und Julia Moden gesponsert wurden und vier Buchpreise.
Folgende Gewinnnummer zog Herr Dr. Lemle:
- die Nummer 90 erhält einen Modegutschein im Wert von 25 Euro
- die Nummer 69 erhält einen Modegutschein im Wert von 20 Euro
- die Nummer 75 erhält einen Modegutschein im Wert von 15 Euro
- die Nummern 93, 81, 70, 89 erhalten jeweils ein Buchpräsent
Alle Gewinner möchten sich bitte bis 30. September in der Stadtverwaltung beim Sachgebiet Kultur und Sport, Berliner Str. 15, Raum 305, Tel.: 596 413 melden, um Ihren Gewinn ausgehändigt zu bekommen.