Als Dankeschön für ein gelungenes Stadtfest und eine tolle Saison möchte das Team des Optikpark alle Besucher am 3. Oktober (kommender Samstag) in den Park einladen. Eintritt frei! - heißt die Devise. Und das bei einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.
Ab 14 Uhr spielen die beliebten Original-Bollmann-Musikanten aus Brandenburg auf der Hauptbühne bekannte Gassenhauer. Im Mühlenhof können sich die Kleinen ein Präsent vom Partner des Optikpark, Schöller Eis, erwürfeln. Der Stadtplatz am Farbquell wartet mit einem Herbstmarkt zum Erntedank auf. Zwölf Aussteller bieten vom Schmuck über Bücher bis hin zu Blumen und Honig alles für einen stimmungsvollen Herbstabend an.
Beim Weißen Café lädt zeitgleich der Mitmachzirkus große und kleine Besucher ein, ihre Geschicklichkeit zu testen.
Das Grüne Klassenzimmer bastelt ab 14 Uhr im Mühlenhof mit Kindern Laternen, die für den Laternenumzug um 18 Uhr im Park genutzt werden können. Dazu passend spielt das Puppentheater Berlin ab 17.15 Uhr im Saal der Musikschule die Geschichte des St. Martin.
Die Rathenower Stadtspatzen begleiten den Lampionumzug musikalisch. Eigene Laternen können selbstverständlich ebenfalls mitgebracht werden können.
"Unsere Besucher können den Park noch einmal ausgiebig nutzen, bevor die Saison am zweiten Oktoberwochenende ihr Finale feiert. Das Programm am 3. Oktober lässt sich sehen und hören. Und ich wünsche allen Gästen gute Unterhaltung bei ausgelassener Stimmung.
Einen Hinweis auf das Programm am 11. Oktober möchte ich bereits jetzt geben: Ich freue mich, dass wir die Schlagersängerin Mary Roos als Stargast des Nachmittags gewinnen konnten.", betont Dr. Hans-Jürgen Lemle, der Geschäftsführer des Optikpark.
Am 3. Oktober ist der Eintritt frei.
Für das Konzert von Mary Roos am 11. Oktober beträgt der Eintritt zwei Euro, ermäßigt ein Euro. Dieser günstige Eintrittspreis konnte durch die Unterstützung der Sponsoren des Optikpark realisiert werden.