Menü
Menu

Festliches Finale im Optikpark - Nächste Saison ab 22. April 2012

Auch die Biber-Maskottchen Opti, Havi und Flori ließen es sich nicht nehmen, zum Ende der fünften Parksaison noch einmal mit vielen Gästen ausgelassen
zu feiern.
Am Sonntagnachmittag sorgten das Elton-John-Programm des Potsdamer Sängers und Pianisten Andy Schulte sowie das Duo Destivo mit italienischem Flair für ein Stimmungshoch, trotz des kühlen Wetters.
Fast 2.000 Besucher genossen den letzten Saisontag des Jahres. Damit sind 176 Tagen Natur-Kultur-Entspannung am Sonntag um 17 Uhr mit dem Schließen der Tore zu Ende gegangen.
Ungeachtet des Sommers, der bekanntermaßen keiner war, beträgt die Gesamtbesucherzahl der Saison knapp über 86.000 Besucher, mit einem stetig anwachsenden Anteil auswärtiger Gäste, unter anderem aus Berlin.
Hoch in der Gunst der Besucher standen Veranstaltungen wie die Serenade unterm Sternenhimmel, das Stadtfest, die Lange Nacht der Optik, Talk im Park, die Maritimen Tage, Chor- und Tanz-Treffen, die Feier zum Tag der Deutschen Einheit, die Nacht für Elvis mit Michael Heck sowie die Asiatischen Tage.
Der zum Optikpark gehörende Wasserwanderstützpunkt konnte mit 180 Booten knapp doppelt so viele Anlandungen wie in der Vorsaison verzeichnen. Hausboote, Yachten, kleinere Motorboote und Kanus machten hier Rast.
Gelobt wurden von den Besuchern immer wieder die kompositorische Anpflanzungen und der Pflegezustand der Anlage sowie die Freundlichkeit des Personals. Die Floßfahrt auf einem Havelaltarm ist und bleibt einer der Höhepunkte des Parkbesuchs.


Die Besucherzahlen seit der ersten Saison im Jahr 2007 lagen immer über 80.000:

Saison20112010200920082007
Besucher84.13689.38285.86483.000

 

Die Teilnehmerzahlen des Grünen Klassenzimmers belegen die hohe Akzeptenz, die dieses Jugendbildungsprojekt genießt:

Saison20112010200920082007
Teilnehmer4.154
4.5844.2643.8183.170


Kinder und Jugendliche aus Kindertagesstätten, Schulen, Berufsschulen und weiterführenden Schulen nahmen an mehr als 190 Veranstaltungen teil. Das Angebot gliederte sich in drei große Themengruppen: Natur und Umwelt, Gesundheit und Ernährung sowie Kunst und Aktion.
Bürgermeister Ronald Seeger und Optikpark-Geschäftsführer Hans-Jürgen Lemle verabschiedeten die Besucher mit dem Hinweis, dass die Parksaison 2012 am 22. April, beginnen wird.

 

In diesem Jahr lädt die stimmungsvolle MühlenWeihnacht am 22. und 23. Dezember noch einmal in den Mühlenhof.

 

Das Team des Optikpark bedankt sich auf diesem Wege bei allen Besuchern, Künstlern, Gruppen, Freunden, Partnern, Förderern und Sponsoren für eine tolle Saison 2011.