Der Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion sucht ein freundliches BUGA-Maskottchen. Das Maskottchen soll die BUGA der Havelregion symbolisch vertreten und während der Durchführung der Bundesgartenschau vielfältige Einsätze absolvieren. Vor allem Kinder sollen sich durch das Maskottchen angesprochen fühlen. Deshalb sind auch besonders Ideen von Kindereinrichtungen, Vereine und Schulen gefragt. Anschauliche Entwürfe, Ideen und Vorschläge, Zeichnungen, Skizzen können per Post an die Premnitzer Adresse gesandt werden.
Einsender werden gebeten, eine kleine Geschichte zu ihrem Vorschlag zu schreiben. Warum gerade dieser Vorschlag? Welchen Hintergrund gibt es? Steht das Maskottchen im Zusammenhang mit der Region? Oder mit Menschen der Region? Welcher Zusammenhang besteht zur BUGA der Havelregion?
Das Maskottchen soll zur Region passen und symbolisch für die Region stehen. Es soll leicht reproduzierbar sein und als lebensgroße Figur genauso gut wirken wie in kleiner Form.
Ein prägnanter Name für das Maskottchen kann mit eingereicht werden. Das Maskottchen soll alle fünf Erlebniszentren der BUGA vertreten und das Motto der BUGA 2015 Havelregion "Von Dom zu Dom - Das blaue Band der Havel" aufgreifen.
An diesem offenen Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der Lust und Interesse an der Mitgestaltung der Bundesgartenschau hat. Pro Teilnehmer ist nur ein Vorschlag zulässig. Einsendungen gewerblicher Teilnehmer werden nicht berücksichtigt.
Vorschläge sollen als Zeichnung oder Modell eingereicht werden, mit einer einseitigen Erläuterung zum Maskottchen.
Der Wettbewerb beginnt am 1. Dezember 2011 und endet am 31. Januar 2012.
Einsendungen ausschließlich per Post an:
Zweckverband
BUGA 2015 Havelregion
Kennwort: Kreativwettbewerb
Fabrikenstraße 11
14727 Premnitz
E-Mail-Einsendungen werden nicht berücksichtigt.
Fragen zum Wettbewerb beantwortet beim BUGA-Zweckverband Sabrina Lamcha, Kontakt: Sabrina.Lamcha@Buga-2015-Havelregion.de, Tel.: 0 33 86/ 20 12 80-17.
Unter allen Einsendungen wird der Sieger durch eine Jury ermittelt, vier weitere, originelle Ideen werden prämiert.
Die fünf erstplatzierten Gewinner erhalten Geldprämien:
- Preis: 520,15 Euro
- Preis: 120,15 Euro
- Preis: 120,15 Euro
- Preis: 120,15 Euro
- Preis: 120,15 Euro
Die erst platzierte Idee wird von einer professionellen Werbeagentur umgesetzt.
Zusätzlich wird der Gewinner des ersten Platzes als Ehrengast auf der Eröffnungsveranstaltung der BUGA 2015 Havelregion am 18. April 2015 begrüßt.
Nach Einsendeschluss am 31. Januar 2012 werden alle Einsendungen ausgewertet. Die Jury wird im März über die Gewinnervorschläge entscheiden. Anschließend wird mit den 50 besten Vorschlägen eine BUGAkreativ-Ausstellung eröffnet. Auf der Eröffnung der Ausstellung werden die Gewinner des Wettbewerbs bekannt gegeben und prämiert werden.
Die Jury besteht aus Vertretern des Zweckverbands BUGA 2015 Havelregion sowie der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft und externen Experten der Werbebranche.
Der Vorschlag zum Wettbewerb muss frei von jeglichen Rechten Dritter sein. Bei der Verwendung des Vorschlags werden alle Nutzungs- und Verwertungsrechte am eingereichten Vorschlag dem Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion überlassen.
Eine Rücksendung der Einsendungen erfolgt nicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle eingereichten Arbeiten werden in einer Ausstellung präsentiert. Der Teilnehmer ist mit der öffentlichen Präsentation des eingereichten Entwurfs einverstanden.
Die BUGA 2015 Havelregion freut sich über viele Einsendungen.