Fast zwei Wochen lang wanderte das Modell der Berliner Straße durch die Rathenower Innenstadt. Jeden Tag wurde es an einer anderen Stelle der Straße aufgebaut. So hatten Anwohner, benachbarte Gewerbetreibende und natürlich auch deren Kunden die Möglichkeit, gleich vor ihrer Haustür ihre Ideen zur Umgestaltung der Berliner Straße einzubringen. Mehr als 100 Zettelchen mit Ideen, Hinweisen und Vorschlägen wurden am Modell angebracht. Dass nicht alle Vorschläge unumstritten sind, zeigt der Wald von rund 1.800 Fähnchen, der die Zettel bunt umflattert. Rote Fähnchen stehen dabei für Ablehnung einer Idee, grüne Fähnchen drücken Unterstützung aus. In jedem Falle sind etliche wertvolle Anregungen zusammengekommen, die es lohnt sich anzuschauen
Das Modell wird noch bis zum Freitag, dem 13. Oktober, im Info-Laden im City Center ausgestellt. Öffnungszeiten des Info-Laden von Dienstag bis Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr und Samstag von 09.00 - 13.00 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Ideen der Bürger zu informieren. Bei der Umgestaltung der Berliner Straße nach Fertigstellung der Ortsumgehung wird die Umsetzung der Vorschläge nach Kräften angegangen. Am Donnerstag, dem 19. Oktober, wird um 19.00 Uhr in einer Bürgerversammlung in der Aula der Weinbergschule darüber beraten, welche Vorschläge in die Planung der Berliner Straße aufgenommen werden sollen.
Gruppen, Vereine, Verbände oder Schulklassen haben die Möglichkeit zu ausführlicheren Erläuterungen und zur Diskussion, wenn sie sich unter Tel: 03385 / 49 59 84 vorher anmelden.