Von den Tiefbauarbeiten vor dem Rathaus abgesehen, sind derzeit alle verfügbaren Kräfte auf der Baustelle Berliner Straße mit Mauern beschäftigt. Ob nun Hochbeeteinfassung vor der Post oder Rampen vor dem City Center ? es gibt viele Stellen, wo inzwischen gebaut werden kann. Was anfangs etwas schleppend anlief, ist nun im Gange. Das ist auch dringend nötig, da die Fertigstellung der Mauern und Rampen die Grundbedingung dafür ist, dass die Gehwege weiter gepflastert werden können. So darf sich niemand wundern, dass der Haupteingang des City Centers von der Berliner Straße aus noch immer nicht benutzbar ist. Dort steht zwar die fertige Rampe, aber es fehlt noch ein beträchtliches Stück Pflaster rundherum, das erst noch geschlossen werden muss, bevor dort wieder jemand entlang laufen darf. Direkt an der Bäckerei Thonke ist der Gehweg schon soweit fertig, dass der Laden wieder betreten werden kann.
Seitdem am Freitag die beiden Kreuzungen Mittelstraße / Wilhelm-Külz-Str. und Goethestraße / Puschkinstraße wieder von Nord nach Süd und umgekehrt befahrbar sind, kehrt auch wieder das Leben in die Stadt zurück. Die Zahl der Autofahrer nimmt stetig zu, waren es anfangs nur wenige und scheu, sind inzwischen fast wieder normale Verkehrszahlen erreicht. Dennoch noch einmal die Mahnung zur gegenseitigen Rücksichtnahme: es ist immer noch ein Baustellenbereich, in dem sowohl mit Baufahrzeugen als auch Fußgängern und Radfahrern zu rechnen ist!
Die laufenden Arbeiten werden sich auch in die kommende Woche hinein erstrecken.