Zwei Wochen lang wanderte das Modell der Berliner Straße durch die Rathenower Innenstadt. Jeden Tag wurde es an einer anderen Stelle der Straße aufgebaut. So hatten Anwohner, benachbarte Gewerbetreibende und natürlich auch deren Kunden die Möglichkeit, gleich vor ihrer Haustür ihre Ideen zur Umgestaltung der Berliner Straße einzubringen.
Anschließend wurde das Modell im Info-Laden im City Center ausgestellt. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über die Ideen und Vorschläge zu informieren oder ihrerseits Anregungen einzubringen. Auch das Kinder- und Jugendparlament, Schüler des Duckergymnasiums und der Arbeitskreis Interessenvertretung Behinderter im LK Havelland nahmen das Angebot war.
Am Donnerstag, dem 19. Oktober, wird um 19.00 Uhr in einer Bürgerversammlung in der Aula der Weinbergschule darüber beraten, welche Vorschläge in die Planung der Berliner Straße aufgenommen werden bzw. welche Vorschläge die höchste Priorität besitzen sollen.
Bei der Umgestaltung der Berliner Straße nach Fertigstellung der Ortsumgehung wird die Umsetzung der Vorschläge nach Kräften angegangen.