Mehr als 32 Jahre war Stanislaw Welniak ununterbrochen Bürgermeister von Rathenows polnischer Partnerstadt Zlotow. Im Dezember wird er nun in den Ruhestand gehen.
Mehr als 200 geladene Gäste waren aus diesem Anlass vor einigen Tagen zu einer feierlichen Verabschiedungszeremonie nach Zlotow gekommen, darunter hochrangige polnische Regierungsvertreter, Kommunalpolitiker und Vertreter aus den Partnerstädten. Aus der Stadt Rathenow waren Bürgermeister Ronald Seeger und Norbert Heise, die sich nach Einschätzung des Zlotower Stadtrates im besonderen Maße für die Entwicklung der partnerschaftlichen Beziehungen engagierten, geladen.
In allen Glückwünschen und Grußworten wurde deutlich: Stanislaw Welniak war ein außergewöhnlicher Bürgermeister, und dies nicht nur aufgrund der langen Amtszeit.
Die Stadt Zlotow hat sich unter seiner Führung zu einem Vorzeigeort in Polen entwickelt. Davon zeugen unter anderem eine attraktive Innenstadt mit wunderschön gestalteten Plätzen und Grünanlagen, einladende Uferpromenaden und Parks, zahlreiche niveauvolle Sportstädten und Kindereinrichtungen und eine vorbildliche Ordnung und Sauberkeit in der Stadt.
Auch Bürgermeister Seeger würdigte in einem Grußwort die Leistungen seines polnischen Amtsbruders und verwies auf die langjährigen guten Beziehungen der beiden Städte. So arbeiteten Rathenow und Zlotow bereits gemeinsam in einem EU-Projekt, noch bevor Polen in die Europäische Union aufgenommen wurde.
Jüngstes Beispiel für eine nach wie vor rege Partnerschaft ist die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Jahn-Grundschule und der Zlotower Schule Nr.1 im Juli diesen Jahres.
Als Geschenke überreichten die Rathenower Gäste eine Ehrenurkunde, ein von einem Rathenower Maler angefertigtes Bild sowie den Schirm mit Stadtmotiven.
Die Zlotower Bürger werden ihren neuen Bürgermeister wählen, der dann ab Dezember die Amtsgeschäfte übernehmen wird.
Fotos: © Stadt Rathenow