Menü
Menu

Die häufig aufsteigenden Staubwolken und der kreischende Lärm dazu sind ein deutliches Zeichen, dass die Pflasterarbeiten in der Berliner Straße in Gange sind. Grund dafür sind die Schneidearbeiten an den großen gelben Pflastersteinen, die überall in diesem Bereich verlegt werden. Das Pflaster muss an die Häuser, die Bordsteinkanten, an Laternen, eine Litfasssäule und die Blindenleiteinrichtung angepasst werden.

Wie geplant wurde an der östlichen Seite der Goethestraße auf Höhe Märkischer Platz der Bordstein gesetzt. In einem geschwungenen Bogen führt er am Roten Adler vorbei und bindet an die gesetzten Borde in der Berliner Straße vor dem Rathaus an. Der Umschluss der Telekomleitungen in dem Bereich hat stattgefunden.

Auch am August-Bebel-Platz entstehen auf der Südseite die Bordsteinkanten. Die Regenabläufe und die Gossen dazu folgen. Auf der nördlichen Seite des Platzes werden die letzten Hochbeete gemauert. Daran anschließend kann später gepflastert werden. Vor der Volksbank werden gerade die Fundamente für die dortigen Hochbeete errichtet. Auch der Graben für die künftige Rufanlage wird gezogen.

Vor dem Eiscafé Venezia sind die Pflasterarbeiten in vollem Gange. Bis zum Wochenende soll der Platz dort fertig gestellt sein, so dass das Café wieder seine Außengastronomie aufbauen kann. 

 

In der kommenden Woche wird in der Nacht vom 15. zum 16. Mai das nächste Trinkwasserteilnetz freigegeben und umgeschlossen. Die Arbeiten finden in der Nacht statt, um den Wasserkunden so wenig wie möglich Umstände zu bereiten.

Auf dem August-Bebel-Platz werden die Regenbewässerungsleitungen für die künftigen Beete auf der Südseite des Platzes verlegt. Der Platz wird vorher planiert und der Unterbau hergestellt. Parallel dazu laufen an allen Stellen der Baustelle kleinere Pflasterarbeiten an den Parktaschen, den Gossen und den Anpassungsbereichen zwischen Pflaster und Bordsteinen.