Die frühen oder späten Passanten der Innenstadt wird es erleichtern, dass die Beleuchtung zwischen dem Roten Adler und Foto Wilhelm sowie vor dem Rathaus wieder hergestellt wurde. Grund für die kurzzeitige Dunkelheit war der Ausbau der alten Peitschenlaternen. Der derzeitige Ersatz dafür ist nur vorübergehend und provisorisch, die endgültigen Straßenlaternen sind noch in der Fertigung.
Die Beleuchtung mit den so genannten "Maiglöckchen"-Laternen an der Ostseite des Märkischen Platzes und vor dem Roten Adler war teilweise abgeschaltet und teilweise durch Diebstahl der Leuchtmittel verursacht. Da, wo die Leuchten noch angeschlossen sind, wurden neue Glühbirnen eingebaut - in der Hoffnung, dass die dreisten Diebe wenigstens so lange warten, bis die Sonne früher aufgeht?
Äußerlich kaum sichtbar ist inzwischen die Arbeit an der Regenentwässerung des südlichen Fahrbahnrandes der Berliner Straße vorangeschritten. Fast alle Borde in diesem Bereich sind gesetzt und die neue Breite der Fahrbahn ist für jeden zu erkennen. Auch die Pflasterarbeiten am Märkischen Platz und vor dem City Center gehen planmäßig voran. Bald werden sich die beiden neuen Pflasterflächen treffen.
Das neue Trinkwassersystem ist beprobt und als sauber freigegeben worden. In den nächsten Tagen werden nach und nach alle in diesem Bereich liegenden Hausanschlüsse von der alten Leitung abgetrennt und an die neue Leitung angeschlossen. Der Wasser- und Abwasserverband wird die betroffenen Haushalte über die Zeiten informieren, in denen es kurzzeitig zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung kommt.
In der Woche nach Ostern wird auf dem August-Bebel-Platz eine Gasdruckleitung verlegt. Auch ist eine eher komplizierte Überquerung des gemauerten Körgrabens mit der Fortführung der Trinkwasserleitung nötig.
Das Wohn- und Geschäftshaus südlich des Märkischen Platzes ist inzwischen fast leer gezogen. Die Ladengeschäfte im Erdgeschoss werden derzeit vollständig entkernt. Die Fundamente für die künftigen Vordächer der Ladenzeile werden in den kommenden Tagen eingebaut.