Die Weihnachtshütte unter dem großen Tannenbaum auf dem Märkischen Platz hat sich als beliebter Anlaufpunkt für große und kleine Weihnachtsfreunde etabliert. Neben Basteleien und Fototerminen mit dem "echten" Weihnachtsmann ist sie für allerlei Überraschungen gut und wechselt immer wieder ihr Programm.
Am kommenden Donnerstag und Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr können dort auch Fliesen für den "Baum des Lebens" gebastelt werden. Jeder der möchte ist herzlich eingeladen auch eine Fliese zu basteln. Das Motiv ist frei wählbar, die Betreuer des Standes beraten gern und helfen natürlich auch mal handwerklich mit.
Ein schönes und dauerhaftes Geschenk für Freunde, Verwandte oder Bekannte. Selbstverständlich können auch Gutscheine erworben werden, mit denen die Beschenkten später auch selbst eine Fliese gestalten dürfen.
Rathenower Weihnachtsquiz 2007
Zum Rathenower Weihnachtsmarkt vom 6. bis 16. Dezember gibt es in diesem Jahr ein Weihnachtsquiz. Jeden Tag wurde und wird an der Hütte unter dem Weihnachtsbaum eine Frage befestigt. Da viele Rathenower nicht die Möglichkeit haben, jeden Tag auf den Weihnachtsmarkt zu kommen, hier noch einmal alle 11 Fragen:
1) Was für ein Weihnachtsbaum steht in diesem Jahr auf dem Märkischen Platz?
a) eine Märkische Kiefer
b) eine Nordmann-Tanne
2) Wie viele von Kindertagesstätten geschmückte Tannenbäumchen stehen im Foyer des Kulturzentrums?
a) 6
b) 8
3) Zum Weihnachtsfest gibt es traditionelle Festessen. Was gehört zu den weihnachtlichen Lieblingsgerichten der Deutschen?
a) Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen
b) Eierkuchen mit Apfelmus
4) Was sind Mutzenmandeln?
a) bunte Zuckerdragees
b) Fettgebäck zur Weihnachtszeit
5) Welches Märchen wird am Sonntag, den 16. Dezember im Kulturzentrum aufgeführt?
a) Die kleine Meerjungfrau
b) Der Froschkönig
6) Womit hat das Geschäft "Mode-Sandbrink" unter anderem das Schaufenster dekoriert?
a) mit blauen Kugeln
b) mit roten Glocken
7) Zu welcher Veranstaltung werden in Rathenow am 22. und 23.12.07 viele Besucher erwartet?
a) Familiensportfest am Schwedendamm
b) MühlenWeihnacht im Mühleninnenhof
8) Welche lebenden Tiere kann man auf unserem Weihnachtsmarkt sehen?
a) Gänse und Enten
b) Lamas und Kamele
9) Welches Motiv kommt in den Fenstern des Weihnachtskalenders am Kulturzentrum nicht vor?
a) Mond
b) Sonne
10) Wen können die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt in einem speziellen Häuschen besuchen?
a) Frau Holle und die Goldmarie
b) Väterchen Frost und Snegurotschka
11) Was steht zur Zeit im City-Center vor dem Reisebüro Travel Office Rathenow?
a) ein singender Weihnachtsmann
b) ein großer Elch
Nach einem aufmerksamen Spaziergang über den Rathenower Weihnachtsmarkt und durch unsere Innenstadt sind die Fragen schnell zu beantworten. Die Lösungen bitte notieren und bis zum 18. Dezember in den Briefkasten des Rathauses, Berliner Str. 15, 14712 Rathenow, Kennwort: "Weihnachtsquiz" einwerfen.
Bitte den Absender nicht vergessen!
Als Preise winken Eintrittskarten für eine Veranstaltung im Kulturzentrum, ein Einkaufsgutschein für Mode-Sandbrink, ein Restaurant-Gutschein für das Havelrestaurant Schwedendamm und kleine Sachpreise. Die Gewinner werden benachrichtigt.