Menü
Menu

Weitere Schulen

Oberstufenzentrum Havelland

Das Oberstufenzentrum Havelland bietet die Möglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung und die Fortsetzung der Allgemeinbildung in einer Vielzahl von Bereichen. Mit den Standorten Rathenow, Friesack und Nauen ist es im gesamten Havelland vertreten.

Bildungszentrum für Augenoptik/Optometrie des Landes Brandenburg

Das Bildungszentrum für Augenoptik / Optometrie in Trägerschaft der Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg gestaltet die Weiterentwicklung des Augenoptiker-Handwerks mit.

Musik- und Kunstschule Havelland

Die Musik- und Kunstschule Havelland ist das größte Bildungsinstitut im Landkreis und wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über 3000 Schüler*innen werden in der Musik, der bildenden, angewandten oder darstellenden Kunst von 135 Lehrkräften unterrichtet.

Volkshochschule Havelland

Die Volkshochschule Havellandist das kommunale Weiterbildungszentrum des Landkreises. Sie bietet ein vielfältiges Kursprogramm aus den Bereichen Gesellschaft, Kunst und Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und PC an. Darüber hinaus nimmt sie Aufgaben der Grundbildung (Lesen, Schreiben, Rechnen lernen) und im Zweiten Bildungsweg wahr (nachträgliche Schulabschlüsse).

Freie Schule für Musik und Kunst TonArt

Die Freie Schule für Musik & Kunst besuchen Schülerinnen und Schüler vom Vorschulalter bis zum Erwachsenen. Das Lehrerkollegium besteht aus aktiven Künstlern und Musikern aus Klassik, Jazz, Folk, Pop und Rock.

Leben in Rathenow

Ansprechpartner

Sachbereich Schulverwaltung
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow

03385 596-402

Nachrichten

Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg!
Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 9.00 bis 13.00 Uhr ihre Tore. Mehr als 60… Mehr

Großes Jubiläum am 1. Mai: Die Schwimmhalle Rathenow wird 50
Am 1. Mai 1975 wurde die Schwimmhalle Rathenow eröffnet. Heute, genau 50 Jahre später, war sie nicht… Mehr

Alle aktuellen Meldungen anzeigen

Weitere Themen