Inklusion in Rathenow
Die Stadt Rathenow bietet auf ihren zahlreichen Sportanlagen sowie auf der Outdoor- und Freizeitanlage "Rideplatz" am Körgraben jedem Einzelnen, ob mit oder ohne Handicap, genug Raum für Breiten- und Leistungssport sowie eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Im Bereich des Schulsports nutzen sowohl die Schule "Spektrum" mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung als auch die Schule "J.H.Pestalozzi" mit dem Förderschwerpunkt Lernen regelmäßig Sportstätten der Stadt Rathenow für ihre Sportevents. Jedes Jahr werden in der Rathenower Schwimmhalle Wettkämpfe im Rahmen von "Jugend trainiert für Paralympics" ausgetragen sowie ein Schwimmsportfest im Rahmen der Kreisolympiade Havelland. Oft helfen bei den Veranstaltungen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Rathenower Regelschulen als Kampfrichter.
Knapp 100 junge beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Region werden am 08.Oktober 2025 um 09.45 Uhr vom Bürgermeister der Stadt Rathenow im Stadion Schwedendamm begrüßt werden, wenn es wieder heißt "Jugend trainiert für Paralympics".
Ziemlich erfolgreich sind die Sportlerinnen und Sportler, welche bei der SG Medizin trainieren. Seit vielen Jahren nehmen sie regelmäßig an Wettkämpfen auf Kreis-, Landes- und sogar Bundesebene teil, vor allem in den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen.
Zahlreiche Medaillen sammeln sie dabei ein. Ein Highlight ist für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer unter ihnen die Teilnahme am Rennsteig Special Cross.
SG Medizin
Pfarrer-Fröhlich-Straße 33
14712 Rathenow
Ansprechpartner: Reinhard Steger
Telefon: 03385 513472
www.rathenower-werkstaetten.de/angebote/sport.html
SG.Medizin.Rathenow@gmail.com
2021 bewarb sich die Stadt Rathenow als Gastgeberin für die Gestaltung eines viertägigen Programms für eine internationale Delegation der Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin. 2022 bekam sie den Zuschlag für die Special Olympics-Delegation aus dem südostasiatischem Inselstaat Timor Leste. Damit wurde sie Teil des größten kommunalen Inklusionsprojekts in der Geschichte der Bundesrepublik mit mehr als 200 Host Towns.
Inklusionsbeauftragte
Noemi Pietruszka
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Zimmer 208
Tel. 03385 - 551 12 31
integration@havelland.de
Als Integrationsbeauftragte des Landkreises Havelland fördert sie die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung zur gleichberechtigten Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Inklusion im Land Brandenburg
Im Land Brandenburg gibt es viele Breitensport- aber auch Leistungssportangebote für Athletinnen und Athleten mit Beeinträchtigungen, Präventions- und Rehabilitationssport.
Mehr Informationen zu "Jugend trainiert für Paralympics" sowie zu den paralympischen
Stützpunkten hier: Behindertensport | Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Vom 10. - 13.Juli 2025 werden in der Landeshauptstadt Potsdam die Special Olympics Landesspiele in den Sportarten Boccia, Hockey, Kanu, Rudern und Schwimmen ausgetragen.
Weitere Sportarten werden zeitgleich in Berlin ausgetragen. Auch ein buntes, vielfältiges und inklusives Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmenden und Besucher.
Die Landesspiele Berlin - Brandenburg 2025 sind gleichzeitig die Qualifizierungswettbewerbe für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland.
Inklusion in Deutschland
Special Olympics Deutschland

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten Bewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
Zur Hompage
Special World Olympic Games 2023

Vom 17. - 25. Juni 2023 fanden in Berlin die Special Olympics World Games (26 Sommersportarten und 2 Demonstrationssportarten) statt.
Rathenow war Host Town -Gastgeberstadt- für eine Delegation welche an den Special World Olympics Games 2023 in Berlin teilnahmen.
Unsere Mannschaft war 14 Personen stark und kam ausTimor-Leste, einem kleinen Land in Asien. Die Landessprache ist portugiesisch.
Bilder und Impressionen aus der Host Town Woche
Leben in Rathenow
Ansprechpartner
Frau
Rentmeister
Stadt Rathenow
Sachgebiet Kultur, Jugend, Sport und PR-Arbeit
Berliner Straße 15
14712 Rathenow