Hospiztag im Havelland - Unter dem Motto: "Ja! Leben bis zuletzt!"

06.11.2025
13:00 - 17:30 Uhr
Rathenow, Alte Mühle, Konzertsaal, Schwedendamm 1
Programm:
13:00 Uhr | Ankommen beim Steh-Café, Büchertisch u.a., Informationsstände der Kooperationspartner |
14:00 Uhr | Themenschwerpunkte • Vorstellung der Arbeit des ambulanten Hospizdienstes im Havelland • Informationen aus dem Hospiz- & Palliativnetzwerk im Havelland mit Grußworten • Informationen zum geplanten Bau des stationären Hospizes in Nauen • Vorstellung der „Letzten Hilfe Kurse“ • Vorstellung des Verbraucherschutzes verbunden mit Exkurs zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung |
15:00 Uhr | Pause mit Steh-Imbiss & Begegnung mit den aktiven Ehrenamtlichen sowie Netzwerkpartnern bei Kaffee, Kuchen und Imbiss |
15:30 Uhr | Globo "Das Lächeln am Fuße der Bahre" |
17:00 Uhr | Abschluss und Ausklang bis 17:30 Uhr |
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Sterbehilfedebatten wollen wir zeigen, was Hospizarbeit und Palliativversorgung als wirkliche Alternative zur diskutierten Suizidbeihilfe leisten kann!
Unsere Aufgabe ist die würdevolle Begleitung von Schwerstkranken und ihren Familien durch Ehrenamtliche mit hospizlicher Ausbildung.
Wir arbeiten mit den ambulanten Palliativteams im Havelland (SAPV) und weiteren Kooperationspartnern im palliativen- sowie hospizlichen Kontext im Havelland zusammen.
Durch entsprechende Trauerangebote über den Tod hinaus sind wir für die Angehörigen da.
„Ja! Leben bis zuletzt!“ ist auch der Anspruch an uns selbst, in herausfordernden Zeiten über den hospizlichen Tellerrand hinauszuschauen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen