Mit viel Engagement und Teamgeist haben Schülerinnen und Schüler der Rathenower Oberschule „J.H.A. Duncker“ im Rahmen des Bürgerbudgets 2025 ein beeindruckendes Projekt umgesetzt: den Bau neuer Sitzgelegenheiten für den Schulhof.
Aus einer Idee der Schülervertretung wurde ein Gemeinschaftsprojekt. Nach einer schulweiten Abstimmung stand fest: Der Schulhof soll schöner und einladender werden, mit weiteren Knorpelschänken als Treffpunkte in den Pausen und als Lernorte im Freien. Mit großem Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von Lehrkräften, Eltern und der Stadt, die nötigen Stimmen und erhielten schließlich 6000 Euro.
Da die schulische Werkstatt für die Umsetzung nicht ausreichte, suchte die Schulgemeinschaft Partner für die handwerkliche Realisierung. Mit den Rathenower Werkstätten fand sich ein erfahrener und engagierter Kooperationspartner. In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 arbeiteten 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Werkstätten an der Fertigstellung der neuen Knorpelschänken. Schleifen, Hobeln, Bohren, Fräsen und Lasieren standen dabei auf dem Programm. Die praktischen Erfahrungen boten über den Unterricht hinaus wertvolle Einblicke in handwerkliche Berufe.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vier neue Sitzgelegenheiten verschönern nun den Schulhof und bieten Raum für Begegnung, Erholung und gemeinsames Lernen.


