Menü
Menu

Am 24. April findet Brandenburgs sechster "Zukunftstag für Mädchen und Jungen" statt. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen, sich an diesem Aktionstag zu beteiligen. Der Zukunftstag bietet allen Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit in das Berufsleben hinein zu schnuppern. Aufgerufen sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9.

Auch die Stadtverwaltung Rathenow öffnet an diesem Tag ihre Türen, so dass sich interessierte Jugendliche ein Bild von der Arbeit der Verwaltung und von den Berufsbildern machen können. Von 09.00 bis 14.00 Uhr erläutern die derzeitigen Auszubildenden im Rathaus (Zimmer 413) die Berufe des Verwaltungsfachangestellten und des Gärtners. Sie beantworten Fragen und schildern ihre bisher gemachten Erfahrungen.

In der Kita Philosophenweg (09.00 bis 11.00 Uhr) und im Hort der Grundschule "Friedrich Ludwig Jahn" (10.00 bis 13.00 Uhr) wird die Arbeit der Erzieherin vorgestellt. Gerade in diesem Bereich wird es in den kommenden Jahren einen Engpass geben, so dass Nachwuchskräfte dringend gesucht werden.

Der Zukunftstag ist wichtig für die Jugendlichen, denn Zukunft beginnt mit einem frühzeitigen Blick darauf, wie sich die eigenen Interessen und Fähigkeiten in berufliche Chancen und Perspektiven umsetzen lassen.

Neben der Stadtverwaltung beteiligen sich bisher die e.dis, die Rathenower Werkstätten und Wohnanlagen gGmbH und die Havellandklinik an diesem Tag.

Weitere Informationen unter

www.zukunftstagbrandenburg.de oder über die Homepage der Stadt Rathenow.