Am 10. September startet zum vierten Mal der Wettbewerb eKommune, welcher vom Brandenburger Innenministerium und dem Städte- und Gemeindebund initiiert wird.
Auch Rathenow macht in diesem Jahr wieder mit und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich ab dem 10. September aktiv an dem Wettbewerb zu beteiligen.
Der Online-Auftritt der Stadt Rathenow muss sich nicht verstecken, bietet er doch umfassende Informationen zu allen Dingen des täglichen Lebens an.
Auf über 700 Seiten können Interessierte sich über die Verwaltung, den Tourismus, die Kultur und über das Baugeschehen informieren, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch auf die Barrierefreiheit wurde bei der Entwicklung der Homepage geachtet, so dass die Internetpräsentation immer auf dem neusten Stand ist.
Der Fragebogen zum Wettbewerb wird pünktlich am 10. September unter <link http: www.ekommune-bb.de>
oder www.rathenow.de abrufbar sein. Er kann online ausgefüllt und versandt werden. Mitmachen lohnt sich: Unter den Einsendern werden attraktive Sachpreise verlost. Den Kommunen, die in der Nutzergunst ganz vorn liegen, winkt ein Preisgeld.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie zum Fragebogen sind rechtzeitig auf der Homepage www.rathenow.de zu finden.
Das Land Brandenburg führt den Internetwettbewerb eKommune seit 2005 jährlich durch.
Siegerin in der Kategorie "Ämter und amtsfreie Gemeinden bis 20.000 Einwohner" und eKommune2007 wurde die Gemeinde Wusterhausen/Dosse. Unter den Ämtern und amtsfreien Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern gingen Platz 1 und Titel an die Stadt Rathenow.