Menü
Menu

Weitere Projekte des Bürgerbudgets 2025 erfolgreich umgesetzt

Reckanlage in Böhne (Foto: Stefan Main, Stadt Rathenow)
Spielanlage in Göttlin (Foto: Stefan Main, Stadt Rathenow)
Tischtennisplatte in Grütz (Foto: Stefan Main, Stadt Rathenow)
Vogelnestschaukel in der Kita „Die kleinen Philosophen“ (Foto: Stefan Main, Stadt Rathenow)
Wackelbogen in der Kita „Die kleinen Philosophen“ (Foto: Stefan Main, Stadt Rathenow)

In mehreren Ortsteilen der Stadt Rathenow sowie in der Kita „Die kleinen Philosophen“ konnten in den vergangenen Wochen erneut Vorhaben aus dem Bürgerbudget 2025 abgeschlossen werden. In Böhne wurde ein Turnreck durch den Betriebshof aufgebaut. Für das auf Wunsch der Einwohnerinnen und Einwohner ein Budget von 1.500 Euro vorgesehen war. Einschließlich Fundament, Betonarbeiten und Fallschutzsand belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 2.000 Euro.

Auch in Göttlin ist ein neues Spielangebot für die jüngsten Kinder entstanden. Für die mit 8.000 Euro veranschlagte Anschaffung wurde eine Spielanlage für Kinder unter drei Jahren ausgewählt und durch den Betriebshof montiert. Die Gesamtkosten lagen mit etwa 6.000 Euro unter dem Budgetrahmen. Zusätzlich wird nach Abstimmung dem Ortsbeirat ein weiteres kleines Spielgerät im Wert von rund 1.500 Euro beschafft, um das Angebot weiter abzurunden.

Im Ortsteil Grütz wurde auf dem Biwakplatz eine neue Tischtennisplatte aufgestellt. Das Projekt verfügte über ein Budget von 3.000 Euro. Auch hier erfolgte der Aufbau durch den städtischen Betriebshof.

Für die Kita „Die kleinen Philosophen“ im Philosophenweg wurde die Erweiterung des Spielplatzes umgesetzt. Innerhalb des dafür vorgesehenen Budgets von 9.000 Euro kamen ein Wackelbogen sowie eine Mini-Vogelnestschaukel zum Einsatz, die durch den Förderverein beschafft und vom Betriebshof installiert wurden. Die Gesamtkosten betrugen rund 8.500 Euro. Damit profitieren die Kinder nun von zusätzlichen Bewegungs- und Spielmöglichkeiten.