Menü
Menu

Vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Rathenow

Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien stehen jungen Menschen in Rathenow rund sechs Wochen Freizeit zur Verfügung. Für alle, die nicht verreisen, sondern ihre freie Zeit vor Ort verbringen, gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Angebote – viele davon kostenfrei oder mit nur geringen Kosten verbunden.

Das Freizeithaus Mühle am Schwedendamm bietet täglich ein anderes Programm an, darunter Ausflüge nach Berlin, Schwimmbadbesuche sowie kreative und sportliche Aktivitäten vor Ort. Das vollständige Programm ist online abrufbar unter www.rathenow.de/freizeithaus-muehle/.

Ein besonderes Highlight ist das inklusive Tanzprojekt e m o t i o n, das am 29. und 30. Juli in der Sporthalle der Mühle stattfindet. Gefördert von der Aktion Mensch, richtet sich das Angebot an junge Menschen ab 12 Jahren und vermittelt Grundlagen des Ausdruckstanzes. Bei ausreichendem Interesse könnte daraus ein regelmäßiger Kurs entstehen. Weitere Informationen gibt es bei Anne-Marie Möhring: mi.mehrimpulse@posteo.de.

Auch der Rideplatz Rathenow ist in den Ferien ein beliebter Treffpunkt für sportbegeisterte Jugendliche. Neben Basketball, Beachvolleyball, Skaten, Scootern oder BMX bietet die Kreissportjugend Havelland täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr einen kostenlosen Verleih von Sportgeräten an. Wer lieber zuschaut, kann es sich auf einem der bereitgestellten Sitzsäcke bequem machen. Darüber hinaus organisiert die Kreissportjugend weitere Ferienaktionen wie ein Abenteuercamp in Petzow für 9- bis 13-Jährige oder eine Kletterfahrt in die Alpen. Informationen zu Kosten und freien Plätzen gibt es bei André Neidt unter 01515 2589683.

Naturinteressierte Kinder und Jugendliche können sich im Optikpark Rathenow auf verschiedene Themenwochen freuen, unter anderem zum Imker-Handwerk, zur Papierwerkstatt oder zu kreativen Naturerlebnissen. Das gesamte Programm sowie weitere Attraktionen des Parks sind abrufbar unter www.optikpark-rathenow.de.

Die Stadtbibliothek Rathenow lädt auch in diesem Jahr wieder zum Brandenburger Lesesommer ein. Es wurden extra neue Bücher angeschafft und mit jedem gelesenen Buch nimmt man an einer Verlosung mit tollen Preisen teil. Details zur Teilnahme gibt es unter https://bibliothek.rathenow.de/veranstaltungen/brandenburger-lesesommer/.

Das Jugendhaus OASE in der Bergstraße ist ebenfalls in den Ferien geöffnet und informiert über aktuelle Angebote unter @jugendhausoase14712 auf Instagram. In der letzten Ferienwoche beteiligt sich die OASE an den Rathenower Tagen für Neue Musik. Vom 01.09. bis 06.09. finden dort täglich Workshops und abends eine offene Bühne statt. Mehr Informationen unter www.rtfnm.de.

Darüber hinaus finden in Rathenow weitere Projekte statt: Schulsozialarbeiterinnen der Stadt und der Diakonie haben eine gemeinsame Ausflugswoche organisiert, das Kinder- und Jugendparlament reist in die Partnerstadt Rendsburg und viele Sportvereine bieten Ferienfreizeiten für ihre Mitglieder an. Informationen dazu geben die jeweiligen Vereine direkt. Im Veranstaltungskalender der Stadt finden sich zudem weitere Aktionen wie die No-Hate-Parade, der Christopher-Street-Day im August oder die Jugendbühne zum Stadtfest am letzten Ferienwochenende auf dem Rideplatz. Eine Übersicht aller Termine bietet www.rathenow.de/kultur-tourismus/veranstaltungskalender/alle-events-im-ueberblick/.

Für Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Momenten Unterstützung wünschen, steht die kostenlose Nummer gegen Kummer zur Verfügung: 116 111.