"Nein, nach Hause - nein, nach Hause - nein, nach Hause woll´n wir nicht!" Die Zeile - gesungen von Frank Zander zur Melodie des Rod Stewart-Songs "I am sailing" - nahmen sich am Eröffnungssonnabend (26. April) mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher zu Herzen.
Sie genossen das Parkgelände auf der Schwedendamminsel, das sich von seiner besten Seite zeigte: Zehntausende Blumen und Hunderte Stauden blühen im breiten Farbenspektrum, zartes Grün an den Bäumen sowie entspannende Stille beim Rundgang oder Trubel auf dem Töpfermarkt. Der Wettergott meinte es zudem an beiden Eröffnungstagen rundum gut mit dem Optikpark.
Durch das Tagesprogramm am Sonnabend auf der Hauptbühne führte Antenne-Brandenburg-Moderatorin und Blumenfreundin Marina Ringel. Gefeierter Stargast des Tages war Frank Zander ´- Sänger, Entertainer, Komödiant, Schauspieler in einem.
Rathenows Bürgermeister Ronald Seeger sprach nicht nur die Gruß- und Geleitworte, sondern wies auch auf zwei großartige Veranstaltungen des Optikparks hin - so auf Magier Jan Rouven am 31. Mai oder die Rockoper Faust am 5. Juli, frei nach Goethes Vorlage.
Optikpark-Geschäftsführer Hans-Jürgen Lemle bedankte sich im Anschluss bei allen Unterstützern, Partnern und Sponsoren des Optikparks. Er dankte ebenfalls den mehr als 80 000 Besuchern des letzten Jahres, die die erste Parksaison zum Erfolg haben werden lassen. Gerade auch auf dem Weg zur BUGA 2015 ist der Rückhalt in der Region von großer Bedeutung.
Warteschlangen gab es erwartungsgemäß beim Anziehungspunkt Nummer eins: den Floßfahrten auf dem Havelaltarm. Viele mussten deshalb ihre Fahrt auf einen nächsten Besuch verschieben.
Am Sonntag kamen noch einmal gut 3.000 Besucher hinzu. Mit mehr als 6.000 Besuchern war das erste Saisonwochenende ein voller Erfolg.