Am Dreikönigstag, dem 6. Januar, zogen die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Rathenow-Premnitz zum Rathaus, um ihren Sternsingersegen über dem Aufzug anzubringen und auch Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Bürgermeister Ronald Seeger begrüßte sie im Foyer des Rathauses und stimmte gemeinsam mit den anwesenden Zuschauern in ihre Lieder ein.
Auch 2020 machen sich deutschlandweit Kinder und Jugendliche, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, auf den Weg, um auf Probleme weltweit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr sammeln die Sternsinger speziell für Kinderprojekte im Libanon. Schon immer war der Libanon ein Land das Flüchtlinge aufnahm und seit dem Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs nahm deren Zahl dramatisch zu. Vor allem Kinder leiden unter der Situation in den Flüchtlingslagern. Mithilfe der Sternsinger-Aktion werden im Libanon Zentren aufgebaut, in denen die Kinder auf den Unterricht vorbereitet werden, eine warme Mahlzeit sowie Kleidung bekommen und einfach einmal Kinder sein können.