Menü
Menu

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025 in Rathenow

Jamie und Florentine von der Grundschule „Am Weinberg“ durchschneiden feierlich die Absperrbänder der Lesesommerregale (Foto: Stefan Nitsche, Stadt Rathenow)
Finn, das 100. Lesesommerkind (Foto: Stefan Nitsche, Stadt Rathenow)

Pünktlich um 10.00 Uhr war es so weit: Jamie und Florentine von der Grundschule „Am Weinberg“ durften feierlich die Absperrbänder der Lesesommerregale in der Stadtbibliothek Rathenow durchschneiden. Damit wurde der 7. Lesesommer am 30. Juni 2025 offiziell eröffnet. Ab sofort können sich alle lesebegeisterten Kinder und Jugendlichen ab der dritten Klasse direkt anmelden und in die Welt der Geschichten eintauchen.

Über 400 neue Bücher stehen für die Aktion bereit und warten bis in den September darauf, ausgeliehen zu werden. Wie auch in den Vorjahren erhalten alle Teilnehmenden ein buntes Armband und einen praktischen Bücherbeutel – gesponsert vom Deutschen Bibliotheksverband Brandenburg und dem Förderverein der Stadtbibliothek. Wer ein Buch zurückbringt, erzählt kurz, worum es ging, und bekommt dafür einen Stempel ins Logbuch. Schon der erste Stempel bringt ein Los für die Tombola bei der großen Abschlussfeier im September. Wer es schafft, bis zum Ende der Ferien drei oder mehr Bücher zu lesen, erhält außerdem eine Urkunde, die von vielen Schulen besonders anerkannt wird.

Ein schöner Moment am Eröffnungstag war auch die Anmeldung von Finn, dem 100. Lesesommerkind – ein kleiner Erfolg mit großem Lächeln. Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich bereits über 200 Kinder für den Lesesommer angemeldet.