Menü
Menu

Sonderveranstaltungen der Sternwarte Bochum im Optikpark

Zwei Sonderveranstaltungen finden am Freitag, 13. Juni und Sonnabend, 14. Juni, jeweils um 18 Uhr im Zelt der Sternwarte Bochum im Optikpark-Mühlenhof statt. Thema der 60-minütigen Sonderveranstaltungen ist "Sputnik und seine Folgen" mit Dokumenten der damaligen Zeit.

Mit dem Internationalen Jahr des Planeten Erde setzen die Vereinten Nationen eine bedeutende Reihe Internationaler Jahre fort. Bereits das erste Internationale Geophysikalische Jahr 1957/1958 löste viele neue Entwicklungen aus, die zu einem tieferen Verständnis unseres Planeten Erde beitrugen.

Die Sternwarte Bochum war eine der wenigen Einrichtungen innerhalb der jungen Bundesrepublik Deutschland, die sich an diesen internationalen Forschungen beteiligte. Der Kulminationspunkt für die Sternwarte lag im Empfang der Signale des ersten künstlichen Erdsatelliten Sputnik 1 der damaligen Sowjetunion am 5. Oktober 1957, nur wenige Stunden nach seinem Start.

Die Sternwarte Bochum präsentiert im Rahmen des Grünen Klassenzimmers bis zum 15. Juni ihre Arbeit im Optikpark - mit beeindruckenden Anschauungsmaterialien sowie spektakulären Live-Satellitenbildern.