Spektakulär wird es am 17. August im Optikpark Rathenow. Die beliebte Serenade unterm Sternenhimmel beginnt um 19.30 Uhr. Inmitten einer Lichterpracht im gesamten Park treten Solisten, Duos, Musikgruppen verschiedenster Genres und Akrobaten auf. Dabei kann man bei einem Spaziergang eine leuchtende Pinguinkolonie bestaunen, bei Fackelschein viele besondere und künstlerische Installationen entdecken oder eine romantische Floßfahrt bei Kerzenschein unternehmen. Highlights sind u. a. eine leuchtende Pinguinkolonie mit Selfiepoint, eine Feuershow, KaMelle, Hula-Hoop-Artist, die Band G.I.N, Jazz mit Taste of Honey und Andra Barz mit Vertonungen von Stücken von Fontane. Der Abend endet mit einem kleinen Feuerwerk am Karpfenteich. Für das leibliche Wohl, ob süß oder herzhaft, ist umfassend gesorgt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Akteure & Aktionen
- Mühlenhof
Gert Bergow - Akkordeonmusik
19.00 – 20.00 Uhr
Gert Bergow begrüßt mit beschwingter Akkordeonmusik die Besucher auf dem Mühlenhof
- Stadtplatz
Aaaron & Lorenz - Klavierduo
19.30-20.00/20.30-21.00/21.30-22.00/22.30-23.00 Uhr
Lorenz Berbig und Aaron Huyoff, beide 18 Jahre alt und Schüler der Musikschule in Rathenow, überraschen mit virtuosem vierhändigen Spiel am E-Piano. Ihr Repertoire ist vielseitig und sicher für Jeden das passende Stück dabei.
Die jungen Männer spielen seit mehr als zehn Jahren Klavier und gehören zu den besten Nachwuchsmusikern der Region. Auch beim Regionalwettbewerb West von „Jugend musiziert“ gehörten sie bereits zu den Preisträgern.
Taste of Honey-Band/Swing & Jazz
20.00-20.30/21.00-21.30/22.00-22.30/23.00-23.30 Uhr
Taste of Honey sind drei professionelle Musiker aus Berlin.Bossa Nova und Latin Standards, swingende Evergreens und gehauchte Jazzballaden lassen das Easy Listening Gefühl des Smooth Jazz der 60er und 70er Jahre wieder auferstehen. Anklänge an Norah Jones, Astrid Gilberto, Stan Getz und Burt Bacharach werden geweckt. Die umtriebigen Musiker spielten bereits in vielen Konstellationen und können deutschlandweit auf eine lange Karriere mit CD-Produktionen, Radiomitschnitten und hunderten von Konzerten in Clubs und auf Festivals zurückblicken.
Ticketpreise: 15 € / ermäßigt 12 € / Familienkarte 40 € (gültig für 2 Erw. und 2 Kinder bis 17 Jahre). Die Tickets erhält man auch im Vorverkauf im Besucherzentrum des Optikparks Rathenow auf dem Mühlenhof.
Besondere Hinweise: Der Optikpark Rathenow wird an diesem Tag um 14 Uhr geschlossen, der letzte Einlass ist um 12 Uhr. Die Weinbergbrücke ist ab 16 Uhr für den normalen Übergang geschlossen. Plastikbehälter, Glasflaschen, Laserpointer und jegliche pyrotechnische Gegenstände und Lärminstrumente sowie Wurfgeschosse dürfen nicht mitgebracht werden. Taschenkontrollen werden aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Besucher durchgeführt. Das Mitbringen von Hunden ist ebenfalls nicht gestattet.
Quelle: Optikpark Rathenow