Menü
Menu

Nachfahren der Familie vor der Tafelv.l.: Stephan Neugebauer, Hans-Jürgen Wodtke, Beatrice du Menil
Enthüllung der SchautafelGemeinsam mit Frau du Menil und seiner Enkeltochter enthüllt Herr Wodtke die Tafel.
Viele Besucher auf dem WaldwegOrtsvorsteher Christian Stachowiak und der stellvertretende Bürgermeister Jörg Zietemann bedanken sich für das Engagement.

Seit Montag, den 02. August 2021 weist eine Schautafel auf den einstigen Standort der Ziegelei Hermshof im Rathenower OT Böhne hin. Der heutige Acker am Waldrand lässt nicht vermuten, dass hier im 19. Jahrhundert ein großes Anwesen der Familie Herms stand, das Ziegel bis nach Berlin und Umgebung lieferte. Dank der Leidenschaft für Regionalgeschichte der beiden Rathenower Heike Brett und Hans-Jürgen Wodtke geraten die Ziegelei und ihre damaligen Besitzer, die auf der Schautafel vorgestellt werden, nicht in Vergessenheit. Mit viel Engagement hat Heike Brett Nachforschungen zur Familiengeschichte der Herms angestellt. Ihre Erkenntnisse und erhaltengebliebene Fotografien kann man sich online ansehen.

Die Familie Neugebauer aus Ohlstadt im bayrischen Landkreis Garmisch besuchten eines Tages den Ortsteil Böhne auf der Suche nach den Spuren ihrer Nachfahren, den einstigen Ziegeleibesitzern Herms. Nach einigen Nachfragen bei Böhnerinnen und Böhnern standen sie vor der Tür von Hans-Jürgen Wodtke und waren positiv überrascht, welche Fülle an Informationen er gemeinsam mit Heike Brett schon zusammengetragen hatte. Daraus entstand die Idee der Schautafel, die von Stephan Neugebauer und seine Frau Beatrice du Menil gestiftet und in ihrem Beisein enthüllt wurde.

Die Tafel befindet sich ca. 2 km von Böhne entfernt, unweit der früheren Sandgrube.