Menü
Menu

„Sagen Sie nie, mir passiert das nicht“ - kostenlose kommunale Kriminalprävention

Am 27. September 2025 ist die Veranstaltungsreihe „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht“, mit dem bekannten Fernsehmoderator des Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB), Herrn Uwe Madel, und dem Leiter des Sachgebiets Prävention der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland, Kriminalhauptkommissar Jürgen Schirrmeister zu Gast in der Rathenower Aula am Weinberg, Schulplatz 3.
Diese präventive Info-Veranstaltung zählt zu den Veranstaltungsformaten, die sich üblicherweise an Seniorinnen und Senioren richtet, aber auch andere interessierte Bürgerinnen und Bürger, und eine große Reichweite entfaltet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Auseinandersetzung insbesondere mit den Themen „Vorsicht, falscher Polizist“, „Haustürgeschäfte“ und „Trickbetrug“. Dabei präsentieren die beiden Moderatoren „kriminelle Geschichten“ aus dem wirklichen Leben und zeigen auf, wie man sich wirkungsvoll davor schützen kann, Opfer von Straftaten zu werden. Es gibt viel Nachdenkliches, Überraschendes und reichlich Amüsantes. 
Das Besondere an dem Programm ist die Verbindung von Unterhaltung und Informationsgehalt... und das ganz ohne den Hauch von Belehrung und erhobenem Zeigefinger!
Diese Veranstaltung der Stadt Rathenow wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. Der Eintritt ist frei. Für einen barrierefreien Zugang sowie für eine Getränkeversorgung in der Pause ist ebenfalls gesorgt.
Einlass:     ab 18.00 Uhr    Beginn: 18.30 Uhr

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, um eine optimale Platzverteilung und eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten. Dies ist möglich per Mail an soziales@stadt-rathenow.de oder per Tel. 03385 596 413.