Menü
Menu

Rathenower Musikschüler musizieren in Landesauswahlensembles

Seit dem vergangenen Wochenende darf sich Jakobine Dech, 15-jährige Oboistin an der Musikschule der Stadt Rathenow, Mitglied der Jungen Philharmonie Brandenburg nennen. Dieses renommierte Orchester, das frühere Landesjugendsinfonieorchester, ist eines der besten Auswahlorchester Deutschlands und hat in den fast 21Jahren seines Bestehens zahlreiche einschlägige Preise gewonnen. Konzerttourneen führten die Nachwuchsmusiker unter anderem nach Japan, Amerika und in den Nahen Osten. Dirigenten sind derzeit Sebastian Weigle, Peter Aderhold und Aurelien Bello. In einem solchen Orchester zu spielen, ist für ambitionierte undbesonders begabte Musikschüler ein großartige Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auf eine Karriere zum Beispiel als Profi-Orchestermusiker vorzubereiten. Jakobine hat das Probespiel in der Komischen Oper Berlin, das für eine Aufnahme in das Ensemble Voraussetzung ist, bestanden und freut sich nun auf ihre erste Konzertreise mit dem Orchester, das sie bereits Ende März nach Lyon/Frankreich führt.  

Sebastian Engel ist 17 Jahre alt, erlent das Saxophonspielen an der Rathenower Musikschule und spielt mit Begeisterung in der Jazzcombo. Seit Kurzem ist er auch Mitglied der Nachwuchsband des Lajjazzo (Landesjugendjazzorchsters Brandenburg) unter der Leitung des Solo-Posaunisten und Dirigenten der BBC-Bigband in England Jiggs Whigham. Seine nächste Proben- und Konzertphase unter dem Thema "Count Basics"  findet Ende April in Vorbereitung der Eröffnungskonzerte der Reihe "Musikschulen öffnene Kirchen" statt.

Viele Schüler und Schülerinnen der Rathenower Musikschule waren Mitglieder der Brandenburgischen Auswahlorchester, bevor oder während sie ihr Hobby zum Beruf machten. Theresa Hendrich, Posaune, gehört zu ihnen - momentan spielt sie in beiden oben genannten Ensembles.