Mit ersten Preisen erspielten sich Juliana Otto/Violoncello, Simon Klaus/Violoncello und Ethel Belinski/Klavier die Delegierung zur Landesebene des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend musiziert".Gut vorbereitet fuhren Juliana und Simon, 16 und 15 Jahre alt, am vergangenen Wochenende in die Landeshauptstadt.
Dort trafen sie auf insgesamt 358 junge Musiker im Alter von 10-21 Jahren aus dem gesamten Land Brandenburg, die sich in ihren Regionalwettbewerben mit hervorragenden Leistungen und ersten Preisen ebenfalls für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten. Juliana und Simon spielten, begleitet von Katja Bauer am Klavier, ihre Programme im Kammermusiksaal der Musikschule "Johann Sebastian Bach" mit Bravour vor. Simon erhielt 17 Punkte und einen 3. Preis der Jury, Juliana verpasste diesen mit 16 Punkten nur knapp. Ethel, 14 Jahre alt, spielte mit ihrem Musizierpartner vom Julius-Stern-Institut Berlin im bayerischen Cham und bekam für ihre Leistung die Höchstpunktzahl 25 und einen 1. Preis, verbunden mit der Delegierung zum Bundeswettbewerb zuerkannt.
Insgesamt vergaben die Jurys des Landeswettbewerbs Brandenburg 95 Delegierungen zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2013, der vom 17. bis 24. Mai in Nürnberg, Erlangen und Fürth stattfindet.