Die Stadt Rathenow startet im Haushaltsjahr 2020 erstmals mit einem Bürgerbudget. Vom 19. August bis zum 09. September 2019 kann jedermann Vorschläge für einen Teil der kommunalen Haushaltsplanung einreichen, der Interesse hat, das Leben in Rathenow mitzugestalten.
„Heutzutage spielen Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement eine wichtige Rolle. Über den Haushalt und die Verwendung der Finanzmittel der Stadt Rathenow sollte auch außerhalb der Stadtverordnetenversammlung diskutiert werden“, so Bürgermeister Ronald Seeger. „Ich freue mich über jeden Vorschlag, den Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung unserer Stadt und zu einem besseren Zusammenleben einreichen, auch wenn leider nicht alle Ideen mit diesem ersten Bürgerbudget realisiert werden können.“
Im Bürgerbudget stehen 60.000 Euro für die Stadt Rathenow und insgesamt 15.000 Euro für die fünf Ortsteile zur Verfügung. Nähere Informationen zum Ablauf des Bürgerbudgetverfahrens erhalten Sie auf der Beteiligungsplattform machmit.rathenow.de. Dort können Sie auch Ihre Vorschläge einreichen, diskutieren und andere Vorschläge mit Ihrer Stimme unterstützen. Alternativ können Sie Vorschläge per Post, telefonisch oder persönlich bei der Stadtverwaltung einreichen. Sofern Vorschläge ausreichend Unterstützungsstimmen erhalten, werden diese von der Stadtverwaltung auf Umsetzbarkeit geprüft. Im Zeitraum vom 14. Oktober bis zum 10. November 2019 können dann Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren auf machmit.rathenow.de über alle realisierbaren Vorschläge final abstimmen.
Ansprechpartner:
Stadt Rathenow
Amt für Wirtschaft und Finanzen
Telefon: 03385/596-328
E-Mail: buegerbudget@stadt-rathenow.de
Internet: machmit.rathenow.de