Menü
Menu

Vom 4. bis zum 6. Juni findet in diesem Jahr der Schleswig-Holstein-Tag in Rendsburg statt. Der Schleswig-Holstein-Tag ist mit über 200 verschiedenen Teilnehmern das größte Fest der Ehrenamtler.
Vereine, Verbände, Ministerien und Institutionen präsentieren sich in einer eindrucksvollen Stadt aus mehr als 150 weißen Pagodenzelten entlang des neu gestalteten Obereiderhafens und rund um die historische Altstadt Rendsburgs.

Rathenow ist als Partnerstadt mit dabei und wird die Stadt, aber auch die Region eindrucksvoll präsentieren. Neben Informationen zur Städtepartnerschaft wird der touristische Bereich im Vordergrund stehen. Werbung wird natürlich auch für die Bundesgartenschau 2015 gemacht. Ebenso werden kulinarische Spezialitäten aus dem Havelland angeboten.
Vertreter des Fremdenverkehrsvereins, des Optikparks - wozu selbstverständlich der Biber gehört - und der Stadtverwaltung gehören zum Team, das an den drei Tagen vor Ort präsent sein wird.
Bürgermeister Ronald Seeger hierzu: "Die Teilnahme am Schleswig-Holstein-Tag dokumentiert, dass die Städtepartnerschaft tatsächlich gelebt wird und es sich die Stadt Rathenow nicht nehmen lässt, für unsere Region in Rendsburg zu werben."

Der Schleswig-Holstein-Tag kann mit dem Brandenburg-Tag verglichen werden. Die Zahl der Besucher wird auf 200.000 geschätzt. Das Landesfest wurde erstmals 1978 durchgeführt und findet seit 1992 alle zwei Jahre statt.

Weitere Informationen zum Schleswig-Holstein-Tag unter <link http: www.shtag.de external-link-new-window external link in new>www.shtag.de .