Menü
Menu

"Rathenow bleibt bunt" - 2. Christopher Street Day in Rathenow

Der Christopher Street Day in Rathenow geht in die zweite Runde:
Am 30.08.2025 findet unter dem Motto „Rathenow bleibt bunt“ erneut ein CSD-Umzug statt. In Zeiten zunehmender queerfeindlicher Gewalt und abnehmender Unterstützung für queere Anliegen möchte eine Gruppe engagierter Rathenower Bürger*innen ein Zeichen setzen: Wir sind hier, wir sind laut und bunt, und wir lassen uns weder einschüchtern, noch in die Unsichtbarkeit drängen!

In unserer modernen Gesellschaft sollte es mittlerweile egal sein, wen man liebt oder wer man ist – doch das Leben von Menschen, die in ihrer Sexualität oder ihrem Geschlecht von der gesellschaftlichen Norm abweichen, wird immer härter und die Drohkulisse lauter: Gleichgeschlechtliche Paare überlegen sich inzwischen wieder zweimal, ob es für sie wirklich sicher ist, auf der Straße Händchen zu halten; transgeschlechtliche Menschen haben mit immer stärkerem medial aufgeladenen Hass und in einigen Ländern mit neuen transfeindlichen Gesetzen zu kämpfen; bi- und pansexuelle Menschen, nichtbinäre und intergeschlechtliche Menschen, aromantische und asexuelle Menschen werden noch immer ausgegrenzt, pathologisiert oder überhaupt nicht ernst- und wahrgenommen.

Auf dem Reichstag darf keine Regenbogenflagge mehr wehen, an anderen Orten wie Dallgow-Döberitz wird sie angezündet. Viele große Unternehmen haben ihr Logo zum Pride Month dieses Jahr nicht mehr in Regenbogenfarben eingefärbt und ziehen sich aus der finanziellen Unterstützung der größeren CSD-Paraden zurück. Das Signal ist klar: Umfassende Unterstützung für die queere Community gibt es nur, solange es profitabel und der Gegenwind nicht zu groß ist.
Im Gegensatz dazu steht der Anstieg kleinerer CSD-Paraden abseits der Großstädte: Noch nie gab es in Brandenburg so viele davon wie in diesem Jahr. Auch in Rathenow wird deshalb wieder ein wichtiges Zeichen unter der Regenbogenfahne gesetzt – für Vielfalt und Akzeptanz, gegen Hass und Hetze.

Der Umzug beginnt um 15 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz (Dunckerplatz) und führt über den Märkischen Platz bis zum Rideplatz, wo im Anschluss musikalisch und politisch weitergeht:
Es gibt Auftritte von Bands aus der Region sowie Reden, eine Talk-Runde und Info-Stände verschiedener lokaler Organisationen.
Auch für das leibliche Wohl wird mit Essen und Getränken gesorgt.

Zum CSD sind alle herzlich eingeladen – egal, ob sie selbst zur queeren Community gehören oder einfach gemeinschaftlich für ein buntes Rathenow einstehen wollen, in dem sich alle zuhause fühlen können.

Kinder- und Jugendparlament Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow
Telefon: 0163 2752996
Internet: www.rathenow.de/kijupa
E-Mail: kijupa.rathenow@gmail.com
Instagram: @kijupa_rathenow