Menü
Menu

Am heutigen Donnerstag, den 26. Juli 2012, wird die Philharmonie der Nationen unter der Leitung des Dirigenten Prof. Justus Frantz auf ihrer Deutschlandtournee ab 18 Uhr einen Konzertstopp im Rathenower Optikpark einlegen.

 

Justus Frantz - ein Name, den man mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert. Seit mehr als dreißig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Um die klassische Musik hat er sich unzählige Male verdient gemacht: Immer wieder entdeckt und fördert er junge Musiktalente. Daher nehmen auf den Gastspielreisen der Philharmonie der Nationen Auditions in zahlreichen Ländern einen festen Platz in seinem Terminkalender ein - für junge Musiker weltweit eine hervorragende Chance auf den Beginn einer musikalischen Karriere.

 

Der Schritt in die internationale Spitzenklasse der Pianisten gelang Justus Frantz 1970 mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan. Fünf Jahre später feierte er sein USA-Debüt mit den New Yorker Philharmonikern unter Leonard Bernstein, mit dessen musikalischen Idealen er sich bis heute verbunden fühlt. Bernsteins Traum von einem internationalen, jungen und vor allem professionellen Orchester inspirierte Justus Frantz 1995 zur Gründung der Philharmonie der Nationen, ein Orchester, dass er inzwischen in die Reihe der besten Klangkörper der Welt geführt hat. Justus Frantz gelingt es immer wieder, auf unkonventionelle Weise einem breiten Publikum den Zugang zur klassischen Musik zu verschaffen. 1986 initiierte er das Schleswig-Holstein Musik Festival, dessen Intendant er neun Jahre lang war und das er zu einem der größten Musikfestivals der Welt gemacht hat. Seit 1989 ist Justus Frantz Sonderbotschafter des Hohen Flüchtlingskommissars der UNO und wurde im selben Jahr mit dem Großen Bundesverdienstkreuz geehrt.

 

Der Kartenvorverkauf begann am 13. Juni 2012 im Besucherzentrum des Optikpark.