Menü
Menu

Optikpark startet Saisonwerbung 2013 auf der Grünen Woche

Bereits zum siebten Mal nutzt der Rathenower Optikpark die weltgrößte Verbrauchermesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau als Werbestart für seine neue Saison.
Für den Optikpark ist die Teilnahme an der weltgrößten Verbrauchermesse vor der Haustür des Havellands eine Selbstverständlichkeit. Mit im Gepäck ist der kurz vor Weihnachten 2012 erschienene Saison-Flyer für 2013, der in einer Auflage von 200.000 Exemplaren gedruckt wurde.

Die Internationale Grüne Woche (IGW) wird vom 18. bis zum 27. Januar in den Hallen 1 bis 26 des Messegeländes unter dem Berliner Funkturm mehr als 1.600 Ausstellern ein Forum für fast 420.000 Besucher bieten.

 

Der Optikpark wirbt traditionell an Stand Nummer 130 in der gut besuchten Brandenburg-Halle 21a für die Stadt Rathenow und für einen Besuch des Parks in der Zeit vom 21. April bis zum 6. Oktober 2013.
Neben Optikpark-Souvenirs wird es erneut Erzeugnisse aus Havelländer Produktion am Stand des Parks zu kaufen geben: Im Programm sind unterschiedliche Sorten Knacker der Rathenower Wurstproduktion Leonard Sulkowski sowie Honig der Wander-Imkerei Pötzsch aus Rübehorst, die Honig aus der naturbelassenen Umgebung heimischer Regionen zwischen Dosse, Rhin und Havel im Westhavelland erntet. Seit über 30 Jahren gibt es die Imkerei Pötzsch mittlerweile.
Die Rathenower Wurstproduktion befindet sich in den Räumen des 1888 erbauten Schlachthofes Rathenow. Die Wurstproduktion basiert auf jahrelanger Erfahrung und der Fortführung langjähriger Fleischertradition.
Weitere Leckereien (Fruchtgelees und Fruchtaufstriche) steuert die in Friesack ansässige Dienstleistungs- und Service GmbH bei, die ihre Produkte auch in Hofläden und Bäckereien anbietet. Die verwendeten Früchte und Kräuter stammen aus eigenem Anbau.


Das Havelland ist am Samstag, dem 26. Januar 2013, ab 10 Uhr Themenschwerpunkt des Antenne Brandenburg-Bühnenprogramms.
Mit dabei auf der Bühne ist auch der Optikpark. Um 12 Uhr und um 17 Uhr wird Geschäftsführer Joachim Muus im Rahmen des Havelland-Tages über das Kulturprogramm der kommenden Saison Auskunft geben, interviewt von Moderatorin Marina Ringel.
Verlost werden während der Interviews neben Park-Eintrittskarten auch Tickets für ein ausgesprochenes Highlight des Veranstaltungsreigens im Sommer: für die Serenade unterm Sternenhimmel am 10. August, diesmal mit Walzerklängen von Ronny Heinrich und seiner Oranienburger Schlossmusik.
Als Mitbegründer und Dirigent der Oranienburger Schlossmusik begeistert er seit nun bald zwei Jahrzehnten seine Zuhörer mit Melodien von Johann Strauß bis hin zu Operette und Musical. Ob zum Empfang von Königin Beatrix, bei Fernsehauftritten oder auf dem Kreuzfahrtschiff Queen Elisabeth 2 - die Vielseitigkeit von Ronny Heinrich und seinen Musikern spricht für sich.

Die überregionale Werbung für den Optikpark beginnt traditionell mit der Grünen Woche in Berlin. Die riesige Anzahl von Besuchern bietet ungeahnte Kontaktmöglichkeiten und jede Menge interessanter Gespräche. Im letzten Jahr verteilte das Promotionsteam dort mehr als 15 Tausend Flyer.