Rot steht für alle Informationen zum Park, Orange für das Kulturprogramm, Gelb für den Kinderspaß, Grün für das Grüne Klassenzimmer, Blau für den Tourismus und Lila für die Bereiche Service, Preise, Presse.
Die Farbe zeigt den Weg. Die drei Grundfarben des Optikpark-Logos und deren Mischfarben, die Grundfarben der zweiten Kategorie, sind die Grundlage für die sechs neuen Rubriken der Optikpark-Website. Der Park bleibt den Farben und der Optik auf der Spur. Die Farbgebung frischt den Web-Auftritt des Optikpark intensiv auf.
Auch das Erscheinungsbild und die Navigation ist aufgefrischt worden. Großzügigere Unterteilungen lassen der Park-Darstellung mehr Raum. Mit zwei Klicks ist der Nutzer am Ziel seiner Informationswünsche. Die Seiten sind von der Last der umständlichen Vorgänger-Site befreit worden, sind informativer geworden.
So hat zum Beispiel der Bereich Tourismus mit Hinweisen und Tipps zur Region eine umfangreiche Extra-Rubrik erhalten. Auch die Stadt der Optik wird ausführlicher präsentiert.
Veranstaltungen des Grünen Klassenzimmers können nun direkt mit einem eigenen digitalen Buchungsformular gebucht werden.
Die besondere Neuerung ist ein virtueller Rundgang durch den Optikpark: Einfach die nummerierten Punkte auf dem Parkplan anklicken und es öffnen sich zu den angegebenen Orten im Park jeweils drei Bilder. Ebenfalls kann eine Auswahl von Filmen angesehen werden: Maskottchenparade, Lange Nacht der Optik, Asiatische Tage und einige mehr.
Prominent auf der ersten Seite ist das Logo der Bundesgartenschau Havelregion 2015 sichtbar, natürlich verlinkt zur BUGA-Homepage. Das Logo des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union ist mit dem Hinweis verbunden.
Auch Service-Angebote wie ein Wetterbericht zu Rathenow oder die VBB-Fahrinfo sind auf der Startseite zu finden. Die Sponsoren und Partner des Optikpark sind jetzt ebenfalls auf der Startseite ersichtlich.
Die umfangreichen Internet-Arbeiten hat die Rathenower iDS - individuelle Datensysteme GmbH übernommen, die bereits auch für die Landesgartenschau 2006 tätig war. Geschäftsführer Mario Wilimzig und Web-Designer Jens Henschel haben sich der Datenflut des Optikpark gestellt.
"Der Optikpark besitzt sehr unterschiedliche Facetten. Die Herausforderung der Erstellung einer Internetpräsenz mit Wiedererkennungswert, in der sich alle Themen vereinen, ohne jedoch den besonderen Bezug zum Thema Optik zu verlieren, haben wir gern angenommen. Unter Berücksichtigung von Sicherheit, modernem Design und Usability-Aspekten mussten etliche neue Ideen umgesetzt werden, ohne altes Datenmaterial zu verlieren. Das uns entgegengebrachte Vertrauen ehrt uns natürlich und wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit während der Projektumsetzung. Jetzt wünschen wir den Besuchern viele interessante Anregungen beim Lesen der neuen Internet-Seiten. Wir sind, wie auch die Optikpark Rathenow GmbH, gespannt auf die Reaktionen." betonte Mario Wilimzig beim geglückten letzten Probelauf.