Für 19 Schüler der Musikschule in der Mühle am Schwedendamm beginnt in diesen Tagen die letzte Phase der Vorbereitung auf ein wichtiges Vorspiel. Nach mehrjähriger Ausbildung werden sie ihr Können öffentlich unter Beweis stellen und eine musikalische Abschlussprüfung ablegen. Die Kriterien hierfür werden durch den zuständigen Fachverband deutscher Musikschulen (VdM) vorgegeben. Danach muss in einer zweiteiligen Prüfung nicht nur ein Programm im instrumentalen bzw. vokalen Hauptfach vorgetragen, sondern auch der Besuch des Unterrichts in anderen Fächern wie Musiklehre/Gehörbildung und Kammermusik/Ensemblespiel nachgewiesen werden. Die Höhe des erreichten Abschlusses (Unterstufe, Mittelstufe oder Oberstufe) sowie die Qualität der Leistung wird im Abschlusszeugnis einer "Anerkannten Musikschule im Land Brandenburg" dokumentiert und den Absolventen traditionell im Schuljahresabschlusskonzert der Musikschule überreicht.
In drei öffentlichen Vorspielen im Konzertsaal der Musikschule werden folgende Schüler mit ihren Abschlussprogrammen zu hören sein:
Am Freitag, 4. Juni, ab 14.00 Uhr Josephine Wolter, Luisa Breitenstein, Timo Kicinski, Patrik Albrecht, Julia Kostka, Konstantin Schroeder (alle Klavier), Annemarie Möhring/Gesang, Linda Wenzel/Keyboard, Ralf Klausner/Gitarre, Katharina Weichelt/Blockflöte, Josephine Jesse/Violoncello, Juliana Otto/Violoncello, Clara Kunzke/Violine.
Am Sonnabend, 5. Juni, ab 10.00 Uhr Jasmin Steidl, Marie-Christin Zepper, Anja Kegel, Jessica Rühle (alle Violine), Matthias Gerbeth/Keyboard.
Am Mittwoch, 23. Juni, um 17.30 Uhr Frieda Scharf/Violine.
Interessierte Zuhörer sind recht herzlich eingeladen.