Nach knapp 6 Jahren intensiver Vorbereitung steht die Eröffnung der Bundesgartenschau 2015 Havelregion nun unmittelbar bevor. Am 18.04.2015 öffnen sich um Punkt 09:00 Uhr alle Tore der BUGA in den fünf BUGA-Kommunen in den beiden Austragungsbundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Erwartet werden 1,5 Millionen Gäste.
"Diese Bundesgartenschau ist wirklich einmalig, weil es auf besondere Art und Weise gelungen ist, gärtnerische, touristische und städtebauliche Höhepunkte miteinander zu verbinden. Hierbei waren alle fünf Standorte kreativ und sind gemeinsam neue Wege gegangen: Ob es die erstmaligen Blumenschauen in den historischen Kirchengebäuden St. Johannis in Brandenburg an der Havel und St. Laurentius in der Hansestadt Havelberg sind, die Weinbergbrücke in Rathenow, die Blumenwelten am Wasser in Premnitz oder die Steppengleiter in Stölln ? diese BUGA hält wirklich ein einzigartiges Angebot für jeden Besucher bereit", so Dr. Dietlind Tiemann, Vorsteherin des BUGA-Zweckverbandes, heute Vormittag.
Erhard Skupch, der Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes, betonte: "Jedes BUGA-Areal in unseren fünf BUGA-Städten hat seine eigene Attraktivität mit gelungenen gärtnerischen Ausstellungen. Es lohnt sich alle fünf Städte zu besuchen. Jeder Gast hat 177 Tage Zeit alles in Ruhe anzuschauen - unser Ticketsystem lässt dies zu. Wir wünschen uns einen Besucher, der Ruhe mitbringt, gute Laune und vielleicht sogar die Muße einen Kurzurlaub in dieser Naturregion zu verbringen."