Das Neujahrsfest, welches am 21. Januar von 15 - 18 Uhr auf dem Märkischen Platz und im Kulturzentrum stattfindet, soll eine Begegnung zwischen alten und neuen Rathenowern sein. Die Botschaft der Veranstaltung ist "gemeinsam" stark ins neue Jahr zu starten - mit Toleranz, Offenheit und Respekt.
Das Fest wird durch einheimische und internationale Musik- und Tanzdarbietungen, Speisen und Getränke sowie kreative Mitmach-Aktionen vielseitig und bunt gestaltet. Mit dabei sind junge Musiker und Tänzer aus der Region. Auf die kleinen Besucher warten Bastel- und Malstände.
Den Künstlern des Offenen Ateliers kann man nebenbei beim Malen über die Schulter blicken. Der Stand der Schul-AG des Jahngymnasiums "Schule ohne Rassismus" und der Stand der "Freunde für Europa" informieren über interkulturelle Kompetenzen.
Im Großen Clubraum zeigen Leonie Krippendorff und Lina Windorf, vom "Verein für Medienarbeit im Havelland e.V.", den Film, den sie mit jugendlichen Flüchtlingen aus dem Havelland zum Thema "Heimat und Flucht" gedreht haben. Es besteht die Möglichkeit zu einem Dialog mit einigen Darstellern, die anwesend sein werden.
Auf dem Märkischen Platz gibt es Getränke sowie süße und herzhafte Speisen. An mehreren Feuerschalen haben die Kinder die Möglichkeit Stockbrot zu rösten. Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es eine Feuershow von zwei Künstlern aus dem Rathenower Verein "Klangbreite e.V.", die sich "Duo Feuerbass" nennen.
Programm:
im Foyer des Kulturzentrums
15.00 - 18.00 Uhr
- Oberkellner Hurtig (Marcel Böttger) in Aktion
- Kinderschminkstand des Kinder- und Jugendparlaments
- Schul-AG des Jahngymnasiums: "Schule ohne Rassismus"
- Interkulturelles Familiencafé: Basteln, Stricken, Spielen
- Jugendtreff Mühle: Kreativstand mit Gipsfiguren
- Freunde für Europa: Infostand
- Offenes Atelier: Offenes Malen für jedermann
- Marlies Gericke: Encaustic-Malerei
15.00 - 15.30 Uhr:
- Tanzgruppe Fantasia (Elena Hildebrandt)
15.35 - 15.50 Uhr:
Djembe-Trommeln zum Mitmachen (Valentin)
16.00 - 16.30 Uhr:
- Interkulturelle Gitarrengruppe (Wolf Schöne)
16.35 - 16.50 Uhr:
- Pakistanische Musik und Tanz mit Adnan Khan
17.00 - 17.30 Uhr:
-Tonart e.V. (Gabriele Knobloch)
im Clubraum des Kluturzentrums (1. Etage)
15.00 - 18.00 Uhr:
- Havelland-Filmproduktion: Filmvorführung mit Jugendlichen
Peter Krippendorf zeigt einen Film, den er mit Flüchtlingsjugendlichen aus dem
Havelland zum Thema "Heimat und Flucht" gedreht hat, Möglichkeit zum Dialog mit den Darstellern
auf dem Märkischen Platz
15.00 - 18.00 Uhr
- Herzhaftes vom Restaurant "Harlekin"
- Süßes vom Imbisswagen Frau Wespa
- Feuerschalen mit Stockbrot
17.45 -18.00 Uhr
Feuershow mit dem Duo "Feuerbass"
aus dem Rathenower Verein Klangbreite e.V.
Veranstalter: Stadt Rathenow / Partnerschaft für Demokratie mit Unterstützung von zivilem Engagement aus der Bürgerschaft