Menü
Menu

Neues von der Wassertourismusinitiative F.U.N.

Die im September 2007 von acht Havelanrainer-Kommunen zwischen Plaue und Havelberg gegründete Wassertourismusinitiative "FUN" hat sich heute auf die wesentlichen Marketinginstrumente festgelegt, mit denen die Region überregional touristisch vermarktet werden soll.

Zwar war das kommunale Gemeinschaftsprojekt bereits in diesem Jahr auf Messen wie der Internationalen Tourismusbörse präsent, dies jedoch noch ohne eigene Werbemittel. Das soll sich schnell ändern. Eine beauftragte Arbeitsgemeinschaft von renommierten Werbeagenturen stellte dem Beirat der FUN-Initiative einen Entwurf für ein sogenanntes "Corporate Design" vor. Dieses beinhaltet alle Marketinginstrumente vom LOGO bis zu Werbebroschüren und Gestaltungselementen für Messeauftritte und Internetpräsentationen.

Wichtig war allen Beiratsmitgliedern, dass ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht, das durch Ästhetik und Schlichtheit für die Flusslandschaft Untere Havelniederung steht und eine ansprechende unverwechselbare Identität für das Wassersportrevier schafft. Wichtig ist den FUN-Vertretern auch, dass dieses Erscheinungsbild im Zusammenhang mit der benachbarten Wassertourismusregion der Potsdamer und Brandenburger Havelseen und zum BUGA-Konzept steht, da der Tourist keine administrativen Grenzen zieht.

Zufrieden konnte Rathenows Wirtschaftsamtsleiter Norbert Heise, der den Beirat in diesem Jahr leitet, feststellen, dass man sich zu den wesentlichen Gestaltungselementen für zukünftige Werbemaßnahmen geeignet hat. Lediglich beim LOGO und dem Titelbild für alle zukünftigen Veröffentlichungen erhielten die Marketingprofis noch Optimierungsaufgaben von den Beiratsmitgliedern.

Norbert Heise geht davon aus, dass bereits im Juli alle Arbeiten für ein Auftritt der FUN-Initiative mit einem einheitlichen Erscheinungsbild abgeschlossen sein können. Bei den nächsten Fachmessen für Wassertouristen in Berlin, Friedrichshafen und Düsseldorf soll damit bereits für die Region geworben werden.

 

Fotos: Mitglieder der Initiative während der heutigen Beratung im Rathaus