Am 15. Oktober 2025 wurde der neue Schulsportplatz der Grundschule „Otto Seeger“ in Rathenow West offiziell an die Schule übergeben. Damit ist die Entwicklung des Schulstandortes nach der Übergabe des neuen Schulgebäudes vor zwei Jahren nun vollständig abgeschlossen.
In enger Abstimmung mit der Schule wurden die geplanten Nutzungen des Sportplatzes erarbeitet und im Fachausschuss sowie in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Der Platz wird künftig vor allem den Schülerinnen und Schülern der Grundschule und des Hortes zur Verfügung stehen. Das Multifunktionsspielfeld kann nach den Hortzeiten auch von der Öffentlichkeit genutzt werden und bietet damit eine zusätzliche Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeit für den Stadtteil.
Der Beschluss zur Auftragsvergabe wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 26. Februar 2025 gefasst. Den Zuschlag erhielt die Firma Remus Tief- und Straßenbau GmbH aus Rathenow. Der Baubeginn erfolgte am 22. April 2025, die Fertigstellung war für den 11. Juli 2025 vorgesehen und wurde planmäßig erreicht. Die Baukosten in Höhe von 504.366,16 Euro wurden vollständig aus Eigenmitteln der Stadt Rathenow finanziert, nachdem keine geeigneten Förderprogramme zur Verfügung standen.
Die neue Anlage umfasst eine 75-Meter-Laufbahn, eine Weitsprung- und Ballwurfanlage mit Anlaufstrecke, ein Multifunktionsspielfeld, ein Volleyballfeld, einen Fertigteil-Geräteschuppen, einen WC-Container sowie Sitzmöglichkeiten. Damit bietet der Sportplatz künftig optimale Bedingungen für den Schulsport.
Zur feierlichen Übergabe überreichte der Bürgermeister der Schule mehrere Bälle als Einweihungsgeschenk, während Bäckermeister Möhring traditionell Brot und Salz überbrachte. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich mit einer kleinen Aufführung, bevor sie im Anschluss alle neuen Sportstationen ausgiebig testeten.