Menü
Menu

Bürgermeister Jörg Zietemann und der (Sucht-)Präventionskoordinator Christoph Seide überreichten am 09. Oktober 2025 den neuen Leitfaden für die Grundschulzeit an die Schulleitungen Rathenower Grundschulen (Foto: Anne Kießling, Stadt Rathenow).

Mit einem herzlichen Schulterschluss zwischen Stadt, Schulen und Familien setzt Rathenow ein starkes Zeichen für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner jüngsten Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Jörg Zietemann und der (Sucht-)Präventionskoordinator Christoph Seide überreichten am 09. Oktober 2025 den neuen Leitfaden für die Grundschulzeit an die Schulleitungen Rathenower Grundschulen.

Der Leitfaden versteht sich als liebevoll gestaltete Begleitung durch die gesamte Grundschulzeit – von der Einschulung bis zur sechsten Klasse. Er bietet Familien wertvolle Impulse, praxisnahe Tipps und wissenschaftlich fundierte Anregungen zu Themen wie Bewegung, Ernährung, Medienkompetenz, Selbstwirksamkeit, Stressbewältigung, emotionale Stärke und Körperwissen.

„Kinder stark machen – das bedeutet für uns, sie in ihrer ganzen Persönlichkeit zu fördern. Wir wollen, dass sie lernen, auf sich zu achten, Verantwortung zu übernehmen und gesund aufzuwachsen“, erklärt Bürgermeister Jörg Zietemann.

Bereits im vergangenen Jahr startete das Projekt als Einschulungsunterstützung für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler. In diesem Jahr wird es erstmals in einer digitalen und erweiterten Version allen Schulen, Fachkräften, Eltern und Kindern zur Verfügung gestellt. Damit können die Inhalte flexibel im Unterricht, in Projekten oder zu Hause für eine moderne und alltagsnahe Präventionsarbeit genutzt werden.

„Suchtprävention beginnt weit bevor es um Sucht geht“, betont Christoph Seide. „Sie bedeutet, Kinder für sich selbst, für andere und für das Leben stark zu machen. Der neue Leitfaden soll Eltern und Schulen darin unterstützen, gemeinsam eine gesunde, zugewandte und resiliente Kindheit zu gestalten.“

Die Erstellung des Leitfadens erfolgte in enger Zusammenarbeit mit allen Rathenower Grund- und Förderschulen. Das Projekt zeigt, wie stark das Netzwerk aus Schule und Verwaltung in Rathenow bereits arbeitet. Das gemeinsame Ziel ist, Kindern eine Umgebung zum Aufwachsen zu schaffen, die sie schützt, stärkt und inspiriert.

Download der Präventionsmappe