Vom 27. Mai bis 4. Juni 2011 begeben sich sechs Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Rathenow auf eine Konzertreise nach Bursa in der Türkei. Juliana Otto und Simon Klaus (beide Violoncello), Luisa Breitenstein und Hannes Heinrich (beide Violine), Friederike Kunkel (Viola), Camilla Pinder/Harfe und Ethel Friede Belinski (Klavier) sind Mitglieder des Internationalen Jugend-Sinfonieorchesters, das sich aus 80 jungen Musikern der Musikschulen Tallinn/Estland, Riga/Lettland, Meckenbeuren am Bodensee und Bursa/Türkei zusammensetzt.
Nachdem dieses junge Ensemble im November 2009 am Ende einer Probenwoche in Rathenow und Meckenbeuren die Cäcilienmesse von Charles Gounod in der Bodensee-Kirche St.-Verena aufführen konnte, steht diesmal die Film-Musik zum Disney-Film "Aladdin" im Mittelpunkt des Programms. Zudem werden die "Bacchanale" aus "Samson und Delilah" von Camille Saint-Saens, Chorsinfonik türkischer Komponisten und die Europa-Hymne "Freude schöner Götterfunken" von Ludwig van Beethoven in der Bearbeitung von Herbert von Karajan unter der Leitung des türkischen Dirigenten und Arrangeurs Cagri Sen in Bursa geprobt und aufgeführt.
In allen Partnerschulen wird seit Monaten in Registerproben am Konzertprogramm gearbeitet. Die Rathenower Musikschüler sind bereits voller Vorfreude, treffen sie doch ihre estnischen, türkischen, lettischen und baden-württembergischen Orchester-Freunde vom letzten Mal wieder. Diesmal wohnen sie gemeinsam in den Familien der gastgebenden türkischen Musikschüler. Tägliche intensive Proben für das Konzert am 3. Juni sind
notwendig. Die vereinbarte Probensprache ist zwar englisch, aber die Verständigung mit der gemeinsamen Sprache Musik wird wohl auch diesmal im Vordergrund stehen.
Die Gastgeber haben bei ihrer Organisation darauf geachtet, dass neben der musikalischen Arbeit touristische Unternehmungen wie Ausflüge in die nähere Umgebung der nord-türkischen 3-Millionen-Industriestadt, die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und Moscheen und natürlich der Besuch der nahe gelegenen Bosporus-Metropole Istanbul nicht zu kurz kommen.
Diese Jugendbegegnung wird durch das Goetheinstitut Deutschland gefördert und den Förderverein der Musikschule der Stadt Rathenow e.V. getragen.