Menü
Menu

Lesung mit Rayk Wieland - "Ich schlage vor, dass wir uns küssen"

Die Rathenower Stadtbibliothek und ihr Förderverein laden am Mittwoch, dem  5. Mai, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Rayk Wieland ein. Der in Leipzig geborene Autor und Humorist stellt seinen satirischen, teilweise autobiografischen Roman "Ich schlage vor, dass wir uns küssen" über das Leben in den achtziger Jahren in Ost-Berlin vor. Darin erzählt er von seinem jugendlichen Helden W., der mit harmlosen Reimen und Liebesgedichten für seine westdeutsche Freundin ins Visier der Staatssicherheit gerät. Über Jahre wird W. observiert, seine lyrischen Ergüsse werden von einem Oberleutnant des MfS akribisch gegengelesen, verwegen interpretiert und als staatszersetzend-konterrevolutionäres Schrifttum eingestuft. Der so zum Staatsfeind erfundene W. hingegen ahnt von all dem nichts, als er 20 Jahre nach dem Mauerfall eine Einladung zum Symposium unbekannter Untergrunddichter erhält, auf dem er über sein Schicksal als unterdrückter DDR-Lyriker berichten soll.

Eintrittskarten für die Lesung sind in der Stadtbibliothek Rathenow erhältlich, telefonische Reservierungen sind möglich unter Telefon 03385-512683.